Aktuelle Meldungen & Direktkontakte

Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe an einen Kunden in Deutschland ausgeliefert. Weltweit sind bereits über 14 Millionen dieser hocheffizienten Antriebe im Einsatz – und haben gemeinsam Energiekosten in Milliardenhöhe eingespart.
weiter lesen
Krause Technik-Clips
Komplexe Steigtechnik einfach erklärt: Mit seinen Technik-Clips bietet Krause kompakte und praxisorientierte Videoformate rund um das Thema Steigtechnik. Die kurzen Videos vermitteln technisches Wissen anschaulich und anwendungsnah – von der Bedienung neuer Systeme bis hin zur normgerechten Nutzung. Zielgruppe sind nicht nur Anwender im Alltag, sondern auch Fachkräfte mit Verantwortung für Sicherheit und Beschaffung.
weiter lesen
Eschbach gewinnt Deutschen Innovationspreis
Mit der Shiftconnector AI Suite hat Eschbach ein KI-basiertes Werkzeug für die Prozessindustrie entwickelt, das die Analyse von Schicht- und Störungsprotokollen beschleunigt. Für diesen Beitrag zur Effizienzsteigerung in der chemischen und pharmazeutischen Produktion erhielt das Unternehmen den Deutschen Innovationspreis 2025.
weiter lesen
Mensch, Maschine – sprich doch mit mir
Maschinen sprechen – nur leider nicht unsere Sprache. Während Chatbots im Consumer-Alltag längst Einzug gehalten haben, bleibt der Dialog mit Produktionsanlagen oft stumm oder endet im Dickicht von Dashboards und Datenbanken. Dabei wäre es so naheliegend: warum nicht mit Maschinen sprechen und einfach fragen, wie z.B. die Temperatur der Pumpen in Linie 2 letzte Woche war, und sofort eine passende Visualisierung erhalten.
weiter lesen
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit integrierter Rollenbahn entwickelt. Die Lösung erleichtert das Handling schwerer Kartonstapel, verbessert die Abläufe in der Intralogistik und soll künftig auch in anderen Branchen zum Einsatz kommen.
weiter lesen
Schaeffler und Nvidia schließen Technologiekooperation
Ziel der Partnerschaft ist es, die Produktionsprozesse mithilfe digitaler Zwillinge und KI-basierter Simulationen effizienter, agiler und zukunftssicher zu gestalten – bis 2030 sollen über 50 Werke ins industrielle Metaverse eingebunden sein.
weiter lesen
Automatisierung – aber sicher
Anlagen und Maschinen müssen heute nicht nur effizient, sondern auch normgerecht und sicher arbeiten. Euchner setzt auf durchgängige Sicherheitslösungen, die sich nahtlos in moderne Automatisierungskonzepte einfügen – von der Zugriffskontrolle bis zur Sensorik.
weiter lesen
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von Containerriesen und Kreuzfahrtschiffen, während diese im Hafen liegen – leise, emissionsfrei und zunehmend weltweit im Einsatz. Tsubaki Kabelschlepp liefert mit seinen Energiekettensystemen das Leitungsmanagement für diese Technologie und unterstützt damit aktiv die Dekarbonisierung des Hafenbetriebs.
weiter lesen
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in Reinigungsanlagen technisch überarbeitet. Die aktualisierte Libelle Cleaner Control liefert unter realen Bedingungen noch stabilere Messwerte – bestätigt durch das Fraunhofer IPA.
weiter lesen