Industry-Channel

Facility Management

/ Facility Management

Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf

Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen senken und schwer zu findenden Fachkräften eine hohe Arbeitsplatzqualität bieten. Ein Ansatzpunkt zum Lösen dieses Zielkonfliktes ist das Umstellen der Hallenklimatisierung von energieintensiver Kühlung auf ganzjährige Konditionierung mit Sustainable Hall Conditioning (SHC) von Infranorm. Dieses modulare System sorgt ganzjährig zugfrei für behagliche Temperaturen, und das im Vergleich zur klassischen Hallenkühlung und -heizung mit einem Bruchteil der Energiekosten und CO2-Emissionen, wie der Hersteller betont.

weiter lesen
/ Facility Management

Volle Kontrolle über Lichtprojekte

Mit einer neuen App schafft Welight Intelligent mehr Transparenz in der Beleuchtungsplanung. Unternehmen erhalten Echtzeit-Informationen über ihre laufenden Aufträge – von der Lieferung über die Montage bis zum Energieverbrauch. Ziel ist eine reibungslose Umsetzung intelligenter Lichtlösungen.

weiter lesen
/ Facility Management

Effiziente Schnelllauftore für die Backstube

Die Bäckerei „Brotmacher Breu & Oberprieler“ hat ihre Backstube modernisiert und setzt auf Schnelllauftore von Efaflex. Die neuen Tore sorgen für bessere Energieeffizienz, schnellere Abläufe und mehr Komfort für die Mitarbeitenden. Besonders ein platzsparendes Parksystemtor erweist sich als optimale Lösung.

weiter lesen
/ Facility Management

Facility-Service-Anbieter trotzen der Krise

Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten verzeichnen die Facility-Service-Anbieter in Deutschland im vierten Quartal 2024 ein durchschnittliches Wachstum von 8,3 Prozent. Auch für das Geschäftsjahr 2025 bleiben die Erwartungen optimistisch, so der Lünendonk Konjunkturindex Facility Service.

weiter lesen
/ Facility Management

Sturmflutsichere Baucontaineranlage

Besondere örtliche Gegebenheiten erfordern maßgeschneiderte Lösungen – so auch bei der Sanierung der Kaimauer Neumühlen in Hamburg-Ottensen. Aufgrund der Nähe zur Norderelbe und der zu erwartenden Überschwemmungen in der Sturmflutsaison wurde die ELA Baucontaineranlage auf einer erhöhten Konstruktion installiert.

weiter lesen
/ Facility Management

Vom Mythos der atmenden Wände

Durch Wände gibt es keinen relevanten Luftaustausch – er erfolgt über die Fenster oder eine Lüftungsanlage. Darauf weisen die Experten des Programms Zukunft Altbau hin und erklären, wie es zu dieser Fehleinschätzung kam.

weiter lesen