Industry-Channel

Messtechnik & Überwachungstechnik

/ Condition Monitoring

Nutzungsabhängige Instandhaltung mit Retrofit-KI-Sensoren

Der Retrofit-KI-Sensor MLS/210I von SSV ermöglicht es, Maschinen und Anlagen mit der Terminplanung von Servicedienstleistern zu verknüpfen und nutzungsabhängige Wartungsarbeiten zu automatisieren. Der Sensor erfasst mittels virtueller Betriebsstunden- und Ereigniszähler die Nutzungsdetails einzelner Maschinenkomponenten und erkennt darüber hinaus Anomalien in Vibrationsdaten.

weiter lesen

Sorgt für Stabilität auf der ganzen Welle

Die Rondo Ganahl AG setzt zur kontinuierlichen Prüfung der Festigkeit und Stabilität ihrer Wellpappe auf die Proline 10 kN Prüfmaschine von Zwick-Roell. Diese kompakte und vielseitige Maschine ermöglicht dem Unternehmen die Durchführung der kontinuierlichen Festigkeits- und Stabilitätstests und sorgt so für eine effiziente und platzsparende Qualitätssicherung.

weiter lesen
/ Condition Monitoring

Grenzüberschreitungen frühzeitig erkennen

Systemstörungen, ein möglicher Servicebedarf oder verfügbare Aktualisierungen sind alltägliche Themen. Ein anschauliches Beispiel ist der Ölstand im Auto: Früher musste man diesen selbst mit einem Messstab überprüfen, heute zeigt das Cockpit automatisch den Ölstand an und gibt Empfehlungen für den nächsten Wechselzeitpunkt. In der Pressenwelt geht es um vergleichbare Informationen, die für den zuständigen Instandhalter von Bedeutung sind. Von den Intelligent Notifications von Schuler wird beispielsweise signalisiert, wenn die Motortemperatur gekoppelter Servoantriebe um mehr als fünf Grad Celsius voneinander abweicht.

weiter lesen
/ Condition Monitoring

Schwingungs-Monitoring-Lösungen von Flir

Flir bietet nun zwei neue Kits zur Schwingungs- und Temperaturüberwachung an. Diese helfen bei der Überwachung kritischer Geräte, indem sie kontinuierlich die Schwingungen von rotierenden Geräten analysieren, Fehler erkennen und auf mögliche Defekte und zukünftige Probleme aufmerksam machen.

weiter lesen
/ Condition Monitoring

Herausforderung Dauerbetrieb

In den Terminals von Contargo in Mannheim und Ludwigshafen werden Container rund um die Uhr bewegt. Die Krane stehen dabei praktisch nie still und müssen kontinuierlich zuverlässig funktionieren. Bei bis zu 1.200 Containerbewegungen pro Tag und extremen Betriebsbedingungen stellt dies eine Herausforderung für Material, Wartung und Instandhaltung dar.

weiter lesen

Kältemittellecks in wenigen Sekunden entdecken

Der Gasdetektor Axiom A2L von Dynament, einem Unternehmen der Process Sensing Technologies (PST), nutzt patentierte, nicht-dispersive Infrarottechnologie (NDIR), um Kältemittelgase wie R32 und R454-Gemische in weniger als 10 Sekunden zu erkennen. So meldet er Leckagen und Emissionen von Kältemitteln, die in Klimaanlagen und Wärmepumpen verwendet werden.

weiter lesen