Industry-Channel

Energie-Effizienz

/ Energie-Effizienz

Netzausbau in BW nimmt Fahrt auf

Spie erhält den Zuschlag für drei neue Umspannwerksprojekte im Auftrag der Netze BW. Die Maßnahmen sind Teil des umfassenden Netzausbauplans, mit dem das Stromnetz Baden-Württembergs auf den steigenden Energiebedarf und die Integration erneuerbarer Energien vorbereitet wird. Der Ausbau umfasst sowohl Neubauten als auch Erweiterungen und Erneuerungen bestehender Infrastrukturen.

weiter lesen
/ Energie-Effizienz

Strom mit Druckluft statt Batterien speichern

Remora Home von Segula Technologies ist eine Alternative zum Batteriespeicher im Haus: Das kompakte Druckluftspeichersystem speichert nämlich überschüssige Energie z.B. aus Photovoltaikanlagen, lässt sich leicht in Haushalte integrieren und punktet laut Hersteller mit Langlebigkeit, Nachhaltigkeit und einem Wirkungsgrad von 70 Prozent.

weiter lesen
/ Energie-Effizienz

Batteriespeicher im Sicherheitscontainer

Mit dem Power Store bietet Denios SE eine Lösung für Unternehmen, die erneuerbare Energie sicher speichern möchten. Der Batteriespeicher im Sicherheitscontainer ist speziell für den Außenbereich konzipiert und erfüllt alle relevanten Sicherheitsanforderungen.

weiter lesen
/ Energie-Effizienz

„ … über 46 Prozent Energie gespart“

Die heiztechnische Sanierung der Hallengebäude bei Eepos Wiehl mit hocheffizienter Infrarot-Dunkelstrahler-Technologie von Kübler markiert einen weiteren Schritt auf dem Weg zum klimaneutralen Unternehmen. Das Ergebnis: eine Reduktion des Energieverbrauchs um 46,5 Prozent, was sich auch finanziell auszahlt.

weiter lesen
/ Energie-Effizienz

Bilfinger erneut mit Gold-Rating für Nachhaltigkeit

Der Industriedienstleister Bilfinger hat von der internationalen Ratingagentur Ecovadis erneut die Gold-Medaille für nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Handeln erhalten. Damit gehört das Unternehmen weltweit zu den besten fünf Prozent aller 2024 bewerteten Firmen – und in seiner Branche sogar zu den Top ein Prozent.

weiter lesen
/ Energie-Effizienz

Effiziente Temperierung von Kunststoffmaschinen

Die Leistung der Werkzeug- und Hydraulikkühlung in Kunststoffmaschinen hängt maßgeblich von der Qualität des Kühlwassers und dem Zustand der wasserführenden Komponenten wie Wärmetauschern, Tanks und Rohrleitungen ab. Auf der KUTENO 2025 (13. – 15. Mai 2025 im Messezentrum Bad Salzuflen) stellt der L&R-Geschäftsbereich „Wasseraufbereitung“ eine Lösung vor, mit der sich die Prozesswasserqualität dauerhaft und ohne Chemie verbessern lässt – bei minimalem Wartungsaufwand.

weiter lesen
/ Energie-Effizienz

Nachhaltige Transformation bei Kimberly-Clark

Das Kimberly-Clark-Werk in Koblenz wird als erstes weltweit innerhalb des Unternehmens vollständig auf erneuerbare Energien umgestellt. Möglich wird dies durch staatliche Förderung und langfristige Stromabnahmeverträge. Die Umstellung soll bis 2029 abgeschlossen sein und erhebliche CO2-Einsparungen bringen.

weiter lesen