Industry-Channel

Fertigungstechnik

/ Fertigungstechnik

Karosserieprüfung mit Eyevision

Fehler in der Karosseriefertigung können hohe Kosten und Sicherheitsrisiken verursachen. Die Bildverarbeitungssoftware Eyevision von EVT unterstützt Hersteller dabei, Qualitätsmängel frühzeitig zu erkennen und Fertigungsprozesse effizienter zu gestalten – von Spaltmaßprüfungen bis zur Lackinspektion.

weiter lesen
/ Fertigungstechnik

Automatisiert sägen, lagern, handeln

Auf der EMO 2025 zeigt Kasto durchgängige Lösungen für die gesamte Materialflusskette – vom Wareneingang über das Sägen bis zur Lagerautomatisierung. Im Fokus stehen smarte Systeme für mehr Effizienz, weniger Nebenzeiten und digitale Integration, etwa mit dem „Produkt des Jahres“ Kastosort tower.

weiter lesen
/ Fertigungstechnik

Vier Varianten, ein Roboter

Im rumänischen Werk von Grovinvest werden Bettgestelle für den Medizinmöbelhersteller Haelvoet gefertigt – in vier Modellvarianten. Um den Produktionsprozess zu vereinfachen und gleichzeitig zu beschleunigen, kommt dort nun das automatisierte Schweißsystem Tawers G4 von Panasonic zum Einsatz. Es erkennt vor Produktionsbeginn alle nötigen Komponenten und startet automatisch das passende Fertigungsprogramm.

weiter lesen
/ Fertigungstechnik

Etikettieren mit System

Mit Roxi hat Cab einen neuen automatischen Etikettenspender vorgestellt, der für den Einsatz in industriellen Produktionslinien konzipiert wurde. Basierend auf der bewährten Druckertechnologie von Cab erfüllt er Anforderungen an Geschwindigkeit, Präzision und Flexibilität – auch bei variierenden Produktbewegungen oder komplexen Einbausituationen.

weiter lesen
/ Fertigungstechnik

Topregal stellt autonomen Transportroboter vor

Mit dem Robi4-HD erweitert Topregal sein Sortiment um einen autonomen Serviceroboter für den professionellen Einsatz in Gastronomie, Pflege und innerbetrieblichem Transport. Der smarte Helfer manövriert selbstständig durch Innenräume, übernimmt Routinetätigkeiten und entlastet so das Personal – ganz ohne Internetverbindung.

weiter lesen
/ Fertigungstechnik

IFR meldet 23.000 neue Industrieroboter

Die europäische Automobilindustrie investiert weiterhin intensiv in Automatisierungslösungen. Wie die International Federation of Robotics (IFR) mitteilt, wurden 2024 insgesamt rund 23.000 neue Industrieroboter in der Automobilfertigung installiert – das zweithöchste Jahresergebnis der vergangenen fünf Jahre.

weiter lesen
/ Fertigungstechnik

Yaskawa: Neue KI-Roboterplattform

Mit Motoman Next bringt Yaskawa eine neue, vollständig integrierte Plattform für adaptive, KI-gestützte Robotikanwendungen auf den Markt. Die Lösung kombiniert Roboterhardware mit einer intelligenten Steuerungseinheit und einer vorinstallierten Softwareumgebung. Ziel ist es, auch komplexe Aufgaben mit wechselnden Rahmenbedingungen effizient zu automatisieren.

weiter lesen
/ Fertigungstechnik

Robuste Förderschnecken aus Edelstahl

EAP Lachnit fertigt modulare Förderschnecken aus Edelstahl, die sich durch Langlebigkeit, einfache Reinigung und präzise Dosierung auszeichnen. Eingesetzt werden sie in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaproduktion – auch für Rework-Prozesse wie die Rückführung aussortierter Lebensmittel.

weiter lesen