Industry-Channel
/ Fertigungstechnik

Voll automatisierte Produktion der Abox

Die voll automatisierte Herstellung der Abox, einer Produktreihe von Abzweigkästen von Spelsberg, ist ein Paradebeispiel für moderne Fertigungstechnologien. Mit innovativen Maschinen und durchdachten Automationssystemen gelingt es dem Unternehmen aus Schalksmühle, Effizienz mit konstant hoher Produktqualität zu vereinen. Um dies zu erreichen, wurde der Standort gezielt erweitert und den speziellen Anforderungen der Abox-Produktion angepasst. Hierzu wurden am Standort Investitionen in zweistelliger Millionenhöhe getätigt.

Na, neugierig geworden? Hierbei handelt es sich um einen Beitrag aus einer Printausgabe der B&I Industrie-Zeitung.

Wenn Sie Interesse haben, die aktuelle Ausgabe zu lesen, stöbern Sie doch ganz einfach und bequem in der Onlineversion. Diesen Artikel finden Sie auf Seite 15.

Links:

www.spelsberg.de

[colored_box color=“red“]Die Herstellung der Abox basiert auf einer klar strukturierten Strategie. Zunächst produzieren die Spritzgießmaschinen die Rohlinge für Gehäuse und Deckel. Dabei kommen zwei Materialien zum Einsatz: Polypropylen (PP) und thermoplastisches Elastomer (TPE). Anschließend fördern Transportsysteme die Rohlinge in die Automationszellen, wo sie veredelt und montiert werden. Bild: Spelsberg [/colored_box]

Share this...


Quelle: Volker Zwick (Chefredakteur der B&I)
www.b-und-i.de