Facility Management

Absicherung der Produktion mit Notstrom für Energieausfälle
Vor dem Winter 2022 stand erstmals die Energieversorgung in Deutschland auf der Kippe. Die Bundesregierung stellte die Industrie und die Bevölkerung auf mögliche Gas- und Stromengpässe ein, bereits im Sommer wurde zum Energiesparen aufgerufen. Produktionsbetriebe waren verunsichert. Würden sie weiter versorgt werden? Was passiert, wenn die Produktion stillsteht? Unzählige Betriebe haben für den Fall der […]
weiter lesen
Brownout: Was das für Unternehmen bedeutet und wie sie sich vorbereiten können
Seit 2022 beschäftigen sich viele Unternehmen mit Stromausfällen. Erstmals wurde Energie knapp und der Begriff Brownout spukte durch die Medien. Die erwarteten Szenarien einer möglichen Gas- oder Strommangellage sind im Winter 2022/23 zum Glück nicht eingetreten. Im Moment scheint wieder alles in Ordnung zu sein. Aber ist das wirklich so? Der Schein kann trügen. Wir […]
weiter lesen
Handeln im Sinne des Miteinander: dm garantiert Versorgungssicherheit auch bei Stromausfällen
Winter 2022: Deutschland sorgte sich um Energieengpässe. Bei dem Drogeriewarenhändler dm malte man keine Horrorszenarien, sah aber sehr wohl die Möglichkeit kontrollierter temporärer, regionaler Stromabschaltungen (Brownouts). Darauf wollte man vorbereitet sein. Denn als systemrelevanter Händler sieht sich dm in ganz besonderer Verantwortung gegenüber Kundinnen und Kunden. Gerade in Notlagen sollen die Menschen sicher versorgt werden. […]
weiter lesen
Teleskopierbare Fangstangen
Fangstangen sind Teil der Fangeinrichtung und somit wesentliche Elemente für den äußeren Blitzschutz von Dachaufbauten oder Bauwerken. Anzahl und Dimensionen unterscheiden sich dabei je nach Objekt. Die teleskopierbaren Fangstangen von Dehn sind schnell zu installieren, platzsparend in der Lagerung und handlich zu transportieren.
weiter lesen
Steckdosenverteiler mit LAN-Anschluss
So macht Spelsberg Strom und Internet vor Ort schnell verfügbar
weiter lesen
Smarte Gebäude sind für Hacker verlockend
Vier Maßnahmen, um Gebäudeautomationssysteme vor Cyberangriffen zu schützen
weiter lesen
Reparieren statt Erneuern
Von lockeren oder hervorstehenden Schachtabdeckungen geht insbesondere im Winter ein großes Risiko aus: Denn Schneepflüge können bei der Räumung die Abdeckung abtragen. Das hinterlässt nicht nur Schäden am Fahrzeug, sondern birgt auch eine Absturzgefahr in den Kanalschacht, wodurch schlimmstenfalls auch Menschenleben bedroht werden. Aus diesen Gründen ist der Reinhaltungsverband (RHV) Mondsee-Irrsee sehr erpicht darauf, defekte Schachtabdeckungen schnellstmöglich zu sanieren.
weiter lesen
Parkhausböden einfach und schnell sanieren
Kurze Stillstandzeiten, belastbare, rissüberbrückende Böden, Systemvarianten für Stell- und Fahrflächen, für Rampen und für frei bewitterte Verkehrsflächen. Das neue Stocretec-Beschichtungssystem Stofloor Traffic Elastic PM Multibase vereint wirtschaftliche und technische Vorteile und bietet sich dank seiner Variabilität als universelle Lösung für Parkraumböden an.
weiter lesen
Lünendonk-Liste: Facility-Service-Unternehmen
Energiewende, Nachhaltigkeit und Services für New Work treiben Marktentwicklung
weiter lesen