Energie-Effizienz
Aus orange wird grün
Wago bietet seine Bestsellerklemme jetzt mit der Green Range Serie 221 auch anteilig aus recycelten und biozirkulären Kunststoffen an. Entscheidend für diese Entwicklung war die sogenannte Kickbox von Wago.
weiter lesenKühlware gerettet: Kurzfristig geliefertes Notstromaggregat überbrückt bei Stromausfall
Stromausfall in einem Kühllager. Ein Albtraum für Kühllogistiker, verantworten sie doch die Frischhaltung der Waren vieler Kunden. Dieser Albtraum passierte einem Tiefkühlkostspezialisten in seinem Lager in Nordrhein-Westfalen. Unangekündigt fiel plötzlich der Strom aus. Aber der Logistiker agierte unverzüglich und rief Bredenoord zur Hilfe. Hintergrundwissen zu Blackout & Brownout Minus 18 Grad – das ist die […]
weiter lesenWago-Nachhaltigkeitsbericht 2022
„Wer nicht Teil der Lösung ist, wird zum Teil des Problems.“ Diese Aussage von Geschäftsführer Dr. Heiner Lang macht deutlich, wie ernst Wago das Thema Nachhaltigkeit ist. Der Nachhaltigkeitsbericht 2022 spiegelt diese Haltung wider.
weiter lesenSpitzenposition von Leadec im ESG-Rating
Leadec hat sich im unabhängigen ESG-Rating von Sustainalytics weiter verbessert. Das Unternehmen erzielte im Geschäftsjahr 2022 einen Score von 8,4 und belegt aktuell Rang 109 unter 15.491 Unternehmen.
weiter lesenBackup-Boxen für Wechselrichter
Spelsberg hat unter anderem die vollständig vorverdrahteten Steckdosenkombinationen STV 904-K und STV 502-K im Angebot. Diese sind anschlussfertig mit Schuko-Steckdosen sowie Fehlerstrom-Schutzschalter und Leitungsschutzschalter ausgestattet. Der Montageaufwand ist gering. Die Lösungen lassen sich in verschiedensten Anwendungsfällen nutzen, beispielsweise als Backup-Boxen für Wechselrichter von Photovoltaik.
weiter lesen„Grünes” Methan aus Kläranlagen
Versorgt man die Mikroorganismen, die in Kläranlagen das Wasser aufbereiten, zusätzlich mit etwas Wasserstoff und Kohlendioxid, stellen sie reines Methan her. Damit kommen Erdgasheizungen und -fahrzeuge klar, ohne dass es technischer Anpassungen bedarf. Die beiden Arbeitsgruppen der Ruhr-Universität Bochum von Dr. Tito Gehring bei Prof. Dr. Marc Wichern und Prof. Dr. Ulf-Peter Apfel haben gemeinsam ein technisches Zusatzmodul entwickelt, das im Prinzip jede Kläranlage zu einer CO2-Senke und dezentralen Methan-Erzeugungsanlage machen kann – und das auf umweltfreundliche Weise. Sie berichteten hierzu in der Zeitschrift Cell Reports Physical Science vom 16. August 2023.
weiter lesenAddinol auf der Husum Wind
Unter dem Motto „Transforming Energy“ öffnet die Husum Wind als Themenmesse der erneuerbaren Energien in den nächsten Tagen (12. bis 15. September) ihre Pforten. Mehr als 600 Aussteller sind vor Ort; unter anderem auch die Schmierstoffexperten von Addinol.
weiter lesenBilfinger und Reverion kooperieren
Bilfinger und das Münchner Startup Reverion haben eine Absichtserklärung für eine Zusammenarbeit im Bereich nachhaltiger Biogasanlagen unterzeichnet. Die Kooperation zielt darauf ab, die Technologie von Reverion – ein modulares Kraftwerk auf Basis von Brennstoffzellen zur effizienten Stromerzeugung und Energiespeicherung – in den Markt einzuführen und industriell zu skalieren.
weiter lesenAbsicherung der Produktion mit Notstrom für Energieausfälle
Vor dem Winter 2022 stand erstmals die Energieversorgung in Deutschland auf der Kippe. Die Bundesregierung stellte die Industrie und die Bevölkerung auf mögliche Gas- und Stromengpässe ein, bereits im Sommer wurde zum Energiesparen aufgerufen. Produktionsbetriebe waren verunsichert. Würden sie weiter versorgt werden? Was passiert, wenn die Produktion stillsteht? Unzählige Betriebe haben für den Fall der […]
weiter lesen