Industry-Channel

Energie-Effizienz

/ Energie-Effizienz

Spie stattet Rechenzentrum aus

In Schwalbach bei Frankfurt am Main entsteht derzeit das energieeffiziente Rechenzentrum FRA03 mit einer IT-Kapazität von 16 Megawatt. Spie übernimmt im Auftrag von Maincubes die komplette technische Gebäudeausstattung – inklusive Kälte- und Stromversorgung. Der erste Bauabschnitt soll im März 2026 abgeschlossen sein.

weiter lesen
Kabelschlepp Landstrom Schiff schwarz weiss
/ Energie-Effizienz

Sauberer Strom an der Kaimauer

Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von Containerriesen und Kreuzfahrtschiffen, während diese im Hafen liegen – leise, emissionsfrei und zunehmend weltweit im Einsatz. Tsubaki Kabelschlepp liefert mit seinen Energiekettensystemen das Leitungsmanagement für diese Technologie und unterstützt damit aktiv die Dekarbonisierung des Hafenbetriebs.

weiter lesen
/ Energie-Effizienz

Globale Wasserstoffwirtschaft

Bei der Wasserstoffproduktion könnten die Kontinente recht unabhängig voneinander bleiben – das besagen die Szenarien, die Forschende der Ruhr-Universität Bochum und der Universität Duisburg-Essen im Projekt StEAM (Sektortransformation im Energiesystem, Analyse und Modellierung möglicher Wasserstoffstrategien) untersucht haben.

weiter lesen
/ Energie-Effizienz

Rechenzentren für die Energiewende?

Der Strombedarf von Rechenzentren steht immer wieder in der Kritik – oft im Kontext von KI. Dabei ist mit einer zurückgehenden Nachfrage für Rechenleistung zukünftig nicht zu rechen – sie weiter steigen. Damit wächst auch der Bedarf nach neuen Rechenzentren als Rückgrat der digitalen Wirtschaft.

weiter lesen
/ Energie-Effizienz

Nachhaltige Kühlung mit Propan

Die Burger Group aus dem Schwarzwald ist ein Anbieter von Antriebstechnik und setzt verstärkt auf umweltfreundliche Technologien, um ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die neue zentrale Kältetechnikanlage von Technotrans, die das natürliche Kältemittel Propan nutzt. „Egal ob PFAS-Diskussion oder F-Gase-Verordnung – mit Propan sind wir für die kommenden Jahre auf der sicheren Seite“, erklärt Matthias Fehrenbach, General Manager der KBS-Spritztechnik GmbH, die zur Burger Group gehört.

weiter lesen
/ Energie-Effizienz

Good Practice: Lernen von anderen

Mit dem Good-Practice-Label zeichnet die Deutsche Energieagentur (dena) Maßnahmen zur Energieeinsparung aus. Eine aktuelle Auszeichnung erhielt das Heizungsprojekt der Metallverarbeitungsspezialisten Die Kanter & Schlosser Metall-GmbH in Trier. Zum Einsatz kam hier das Multi-Energie-System Futura von Kübler.

weiter lesen
/ Energie-Effizienz

Effizienzsprung bei Ex-Leuchten

Mit einer verbesserten LED-Technologie reduziert R. Stahl den Energieverbrauch seiner Langfeldleuchten Exlux 6002 und 6009. Die neuen Modelle erreichen bis zu 168 lm/W Lichtausbeute, ermöglichen deutliche Stromeinsparungen und lassen sich ohne Änderungen an bestehender Verkabelung einsetzen.

weiter lesen

Netzausbau in BW nimmt Fahrt auf

Spie erhält den Zuschlag für drei neue Umspannwerksprojekte im Auftrag der Netze BW. Die Maßnahmen sind Teil des umfassenden Netzausbauplans, mit dem das Stromnetz Baden-Württembergs auf den steigenden Energiebedarf und die Integration erneuerbarer Energien vorbereitet wird. Der Ausbau umfasst sowohl Neubauten als auch Erweiterungen und Erneuerungen bestehender Infrastrukturen.

weiter lesen