Industry-Channel

Arbeitssicherheit

/ Arbeitssicherheit

Sicherheitsvalidierung auf drei Leveln

Pilz bietet sein Dienstleistungsangebot für die Sicherheitsvalidierung von Maschinen und Anlagen jetzt maßgeschneidert je nach Anforderung an. Ab sofort können Maschinenhersteller sowie -betreiber aus drei unterschiedlichen Leveln sowohl den Umfang als auch die Tiefe der Validierung wählen.

weiter lesen
/ Arbeitssicherheit

Arbeits- und Schutzkleidung: die Unterschiede

Viele Millionen tragen täglich Arbeitskleidung. Sie dient dabei der funktionalen Unterstützung oder optischen Team-Zugehörigkeit, in manchen Branchen schützt sie Mitarbeitende gar vor Gefahren. Dominique Frühauf, Produktmanagerin bei CWS Workwear, erklärt die Unterschiede zwischen Arbeitskleidung und Schutzkleidung.

weiter lesen
/ Arbeitssicherheit

Lärm reduzieren mit dem STOP-Prinzip

Lärm ist eine der größten Gefährdungen für die Gesundheit der Beschäftigten. Bei zu hoher Lärmbelastung müssen Betriebe Schutzmaßnahmen nach dem sogenannten STOP-Prinzip ergreifen. Darauf weist der VTH Verband Technischer Handel e.V. zum „Tag gegen Lärm“ hin (26. April).

weiter lesen

Mit IFS Ultimo können Betreiber die Anlagenverfügbarkeit durch autonome Instandhaltung erhöhen

Der Enterprise Asset Management (EAM)-Software-Anbieter IFS Ultimo hat seine Plattform um eine Funktion zur autonomen Instandhaltung erweitert. Anlagenbediener können einfache Wartungsaufgaben mit derselben Software wie das Wartungsteam durchführen und verfolgen. Anlagenführer sind so in der Lage, wiederkehrende Aufgaben wie Schmierung und Inspektion eigenständig durchführen und in Ultimo erfassen. So wird die Verfügbarkeit optimiert, da sich […]

weiter lesen

HSE-Suite Webinar-Serie IFS Ultimo EAM Software

IFS Ultimo veranstaltet eine dreiteilige Webinar-Serie mit dem Schwerpunkt auf unserer Health, Safety and Environment (HSE) Suite. Wir laden Sie herzlich zur (digitalen) Teilnahme ein. Lesen Sie weiter unten mehr über den Inhalt der verschiedenen Webinare. Kostenlos anmelden Dienstag, 25. April, 13:30 Uhr (MEZ) Im ersten Webinar sprechen wir über die Entstehung, Entwicklung und die […]

weiter lesen
/ Arbeitssicherheit

Ergonomisches Arbeiten am Bildschirm

Langes Sitzen oder Stehen vor dem Computer ist der Gesundheit nicht gerade zuträglich: Muskel-, Skelett- und Herz-Kreislauf-Beschwerden können die Folge sein. Weil Vorsorge besser ist als Nachsorge, hat die Ergomotion GmbH Präventus entwickelt. Hierbei handelt es sich um ein additives „Pendelboard“, das das Arbeiten am Bildschirm in fünf verschiedenen Arbeitspositionen ermöglicht. Dieses Pendelboard besteht nahezu komplett aus Komponenten von RK Rose+Krieger und wird von der Tochterfirma RK Schmidt montiert.

weiter lesen