Stromverteilung

Absicherung der Produktion mit Notstrom für Energieausfälle
Vor dem Winter 2022 stand erstmals die Energieversorgung in Deutschland auf der Kippe. Die Bundesregierung stellte die Industrie und die Bevölkerung auf mögliche Gas- und Stromengpässe ein, bereits im Sommer wurde zum Energiesparen aufgerufen. Produktionsbetriebe waren verunsichert. Würden sie weiter versorgt werden? Was passiert, wenn die Produktion stillsteht? Unzählige Betriebe haben für den Fall der […]
weiter lesen
Brownout: Was das für Unternehmen bedeutet und wie sie sich vorbereiten können
Seit 2022 beschäftigen sich viele Unternehmen mit Stromausfällen. Erstmals wurde Energie knapp und der Begriff Brownout spukte durch die Medien. Die erwarteten Szenarien einer möglichen Gas- oder Strommangellage sind im Winter 2022/23 zum Glück nicht eingetreten. Im Moment scheint wieder alles in Ordnung zu sein. Aber ist das wirklich so? Der Schein kann trügen. Wir […]
weiter lesen
Handeln im Sinne des Miteinander: dm garantiert Versorgungssicherheit auch bei Stromausfällen
Winter 2022: Deutschland sorgte sich um Energieengpässe. Bei dem Drogeriewarenhändler dm malte man keine Horrorszenarien, sah aber sehr wohl die Möglichkeit kontrollierter temporärer, regionaler Stromabschaltungen (Brownouts). Darauf wollte man vorbereitet sein. Denn als systemrelevanter Händler sieht sich dm in ganz besonderer Verantwortung gegenüber Kundinnen und Kunden. Gerade in Notlagen sollen die Menschen sicher versorgt werden. […]
weiter lesen