Messtechnik & Überwachungstechnik

Hier laufen die Fäden zusammen
Der Schweizer Stickmaschinenhersteller Lässer führte früher regelmäßig Serviceeinsätze direkt bei seinen Kunden durch. Heutzutage erfolgt dieser Service vom Firmensitz aus. Dank des Cloud-basierten Fernzugriffs u-link von Weidmüller kann Lässer weltweit auf die Maschinen zugreifen, wodurch der direkte Vor-Ort-Einsatz nicht mehr notwendig ist.
weiter lesen
Wärmebildkamera im Taschenformat
Bei der neuen iSee von Fluke handelt es sich um eine mobile Wärmebildkamera im Taschenformat, deren Auflösung laut Hersteller eine Bildqualität vergleichbar mit professionellen Kameras bietet und eine vollständige Temperaturbereichsanalyse ermöglicht. Die iSee-Kamera wird hierfür einfach an ein Smartphone angeschlossen und erkennt dann die Wärmeabstrahlung.
weiter lesen
Neues Strom-Spannungs-Prüfgerät
Gossen Metrawatt hat das Prüfgerät Metraline VC Sense für berührungslose Spannungsmessungen entwickelt. Das Gerät ermöglicht eine Vielzahl von Messungen, darunter Spannungs-, Widerstands- und Durchgangsprüfungen sowie Diodentests.
weiter lesen
Vorausschauende Instandhaltung von Infrastruktur
Der Einsturz der Carolabrücke in Dresden verdeutlicht die Bedeutung einer kontinuierlichen Zustandsbewertung von Bauwerken mittels Monitoring-Systemen. Im Verbundprojekt „ImaB-Edge“ entwickeln Forschungseinrichtungen, Bauunternehmen, Softwareentwickler und Infrastrukturbetreiber gemeinsam ein elektronisches System zur permanenten Überwachung der Bausubstanz von Infrastruktur-Bauwerken.
weiter lesen
Für Inspektionen von Unsichtbarem
Der Bildverarbeitungspionier Baumer zeigt auf der Vision in Stuttgart die neuesten Highlights aus seinem Portfolio. Unter dem Motto „Capture the essential – with Baumer” erklären die Experten vor Ort die jüngsten Innovationen aus Radeberg.
weiter lesen
Weidmüller auf der WindEnergy Hamburg
Die WindEnergy Hamburg, die vom 24. bis 27. September 2024 stattfindet, gilt als eine der weltweit bedeutendsten Fachmessen der Windindustrie. Weidmüller zeigt dort seine neuesten Lösungs- und Produkthighlights. Dazu zählen unter anderem das Condition Monitoring System für Rotorblätter Bladecontrol, das Bolzenbruch-Detektionssystem Boltcontrol sowie das Zustandsüberwachungssystem für Blattlager Twincap.
weiter lesen
Flir mit zeitlich begrenztem Rabatt
Flir kündigt einen zeitlich begrenzten Rabatt von 15 Prozent mit dem Code METER24 auf ausgewählte Produkte an. Das Unternehmen bietet damit Technikern kurzfristig bis zum 1.Oktober die Möglichkeit, Qualitätsprodukte zu einem reduzierten Preis zu erwerben.
weiter lesen
Ein neuer Schutzengel für den Aachener Dom
Seit Ende letzten Jahres wacht eine KI von Bosch über den weltberühmten mehr als 1.200 Jahre alten Aachener Dom. Deutschlands erste UNESCO-Welterbestätte wurde nämlich von Bosch Building Technologies und einem Ingenieurbüro mit einer intelligenten Videolösung ausgestattet, die sie vor einer Vielzahl drohender Gefahren schützt.
weiter lesen
Clevere Überwachung und Diagnose vor Ort
Beim Parker Service Master Compact handelt es sich um ein Gerät zur Echtzeitüberwachung und -diagnose. Es eignet sich nach Angaben des Herstellers für mobile Geräte und für Industriehydraulikanwendungen, wobei das robuste IP65-Gehäuse mit ölresistentem Gummischutz den Einsatz in rauen Umgebungen, wie in Industriebereichen, im Bauwesen, in der Landwirtschaft, bei Schienenfahrzeugen und in der Verteidigung, ermöglicht.
weiter lesen