Messtechnik & Überwachungstechnik

Temperaturmonitoring mit einbaufertigen Lösungen
Die Firma Hotset bietet ab sofort eine breite Auswahl an Messeinsätzen mit Schutzarmaturen für die Temperaturüberwachung flüssiger, gasförmiger und pastöser Medien an. Diese neuen, DIN-konformen Systemkomponenten sind in zahlreichen Varianten für alle Thermoelemente und Widerstandsthermometer des Unternehmens erhältlich.
weiter lesen
Partikelanalyse: Vorbeugende Instandhaltung
Die Partikelanalyse ist eine der wichtigsten Maßnahmen zur vorbeugenden Instandhaltung von mobilen oder stationären Hydraulikanlagen. Stauff präsentiert nun die dritte Generation seines Partikelzählers, mit dem laut Entwickler der Verschmutzungsgrad von Hydraulikflüssigkeiten regelmäßig, präzise und unkompliziert an jedem Einsatzort ermittelt werden kann. Hydraulische Systeme werden auf diese Weise effizient überwacht, um die Betriebszeiten zu maximieren sowie Herstellervorgaben, Dokumentationsanforderungen und Normen mit minimalem Aufwand zu erfüllen.
weiter lesen
Ungeplante Ausfallzeiten vermeiden
In jeder Industrieanlage ist es von grundlegender Bedeutung, den Zustand kritischer Anlagen genau im Auge zu behalten. Wenn nämlich kritische Lager ausfallen, führt dies fast immer zu ungeplanten Ausfallzeiten und einer Unterbrechung des Produktionsprozesses mit entsprechend hohen Kosten für die Unternehmen, bedingt durch die damit einhergehenden Produktionsausfälle.
weiter lesen
Neue, hochpräzise Wärmebildkamera
Die neue Wärmebildkamera WB-430 von Voltcraft ist ab sofort über die Conrad Sourcing Platform erhältlich. Sie bietet eine präzise Erfassung thermischer Szenarien und ermöglicht durch ihre hochwertige manuelle Optik zuverlässige Messungen in verschiedenen Distanzen.
weiter lesen
Bereits seit 1954 im Einsatz
Welches Unternehmen besitzt das älteste, noch einsatzfähige Härteprüfgerät Deutschlands? Zwick-Roell, der Prüfmaschinenhersteller aus Ulm, stellte diese Frage in einem Gewinnspiel. Der Hauptpreis im Wert von rund 15.000 Euro ging an die Oerlikon Textile GmbH, die bis heute ein Gerät aus dem Jahr 1954 verwendet. ältestes Härteprüfgerät, ZwickRoell Gewinnspiel, Rockwell Härteprüfgerät, Oerlikon Textile GmbH, Prüfmaschinen Langlebigkeit, Härteprüfung Preise
weiter lesen
Schutz vor Schäden durch Feuchtigkeit
Der Ölfeuchtesensor YF900020 von IPF ermöglicht präzise Messungen der Feuchtigkeit und Temperatur in verschiedenen Ölen. Und das ist wichtig, denn Wasser in Hydraulikölen oder Schmierstoffen kann teure Schäden an Maschinen und Anlagen verursachen.
weiter lesen
Nutzungsabhängige Instandhaltung mit Retrofit-KI-Sensoren
Der Retrofit-KI-Sensor MLS/210I von SSV ermöglicht es, Maschinen und Anlagen mit der Terminplanung von Servicedienstleistern zu verknüpfen und nutzungsabhängige Wartungsarbeiten zu automatisieren. Der Sensor erfasst mittels virtueller Betriebsstunden- und Ereigniszähler die Nutzungsdetails einzelner Maschinenkomponenten und erkennt darüber hinaus Anomalien in Vibrationsdaten.
weiter lesen
Preiswert, hochpräzise und jetzt bei Conrad erhältlich …
Die beiden neuen digitalen Oszilloskope der Serie T3DSO1000HD von Teledyne LeCroy bieten eine Bandbreite von 100 oder 200 MHz. Ab sofort sind sie auf der Conrad Sourcing Platform verfügbar.
weiter lesenSorgt für Stabilität auf der ganzen Welle
Die Rondo Ganahl AG setzt zur kontinuierlichen Prüfung der Festigkeit und Stabilität ihrer Wellpappe auf die Proline 10 kN Prüfmaschine von Zwick-Roell. Diese kompakte und vielseitige Maschine ermöglicht dem Unternehmen die Durchführung der kontinuierlichen Festigkeits- und Stabilitätstests und sorgt so für eine effiziente und platzsparende Qualitätssicherung.
weiter lesen