Materialfluss

Hochhubwagen (auch) mit Li-Ion-Technologie
Clark hat einen neuen Hochhubwagen im Programm. Der Deichselstapler PSX16 mit klappbarer Standplattform und Seitenschutzbügeln eignet sich für den wirtschaftlichen Transport von Gütern über längere Strecken sowie für die Ein- und Auslagerung von Waren auf höhere Regalebenen. Für besonders intensive Einsätze ist er mit Lithium-Ionen-Batterie (Li-Ion) erhältlich.
weiter lesen
Naben-Handling mit Wendetischen
Enercon setzt im neuen Kompetenzzentrum Mechatronic beim Naben-Handling auf den Wendetisch Tecdos von Rud.
weiter lesen
Jungheinrich automatisiert Produktionslager für ZF
Jungheinrich hat für ZF am Standort Schweinfurt das bestehende Hochregallager optimiert: Künftig wird dort der gesamte Materialfluss vom Lager zur Produktionsversorgung automatisiert ablaufen. Der Intralogistik-Experte lieferte dafür eine Komplettlösung aus einer Hand, die jetzt fertiggestellt wurde.
weiter lesen
Neuer elektrischer Handhubwagen für sensible Bereiche
EAP Lachnit erweitert sein Flurförderzeug-Programm mit einem neuen Modell: Der elektrisch betriebene Handhubwagen Typ 400 Quick E wird aus Edelstahl gefertigt und erfüllt die gesetzlichen Anforderungen für den Einsatz in sensiblen Bereichen wie die Lebensmittel- und Chemieproduktion, Biotechnologie sowie in speziellen Ausführungen auch für Reinräume oder Ex-Bereiche.
weiter lesen
Fahrerloses Transportsystems „sieht“ jetzt mehr
Bosch Rexroth bringt die zweite Generation des Activeshuttle auf den Markt. Dieses bietet unter anderem eine kamerabasierte 3D Hinderniserkennung. Das Einsatzspektrum umfasst nun auch in den Fahrweg hineinragende Objekte.
weiter lesen
„Jetzt fällt es uns auf die Füße …“
Die Corona-Pandemie hat die Menschen weltweit vor große Herausforderungen gestellt und enorme Auswirkungen auf alle Bereiche der Weltwirtschaft. Rolf Eiten, President & CEO von Clark Europe erläutert, wie das Unternehmen auf die Herausforderungen reagiert und wie Covid-19 den Geschäftsalltag des Flurförderzeugherstellers verändert hat.
weiter lesen
Speziell für enge Gassen
Der neue Schmalgangstapler NXV von Still punktet vor allem in hohen und engen Lagergassen. Bei Einlagerungshöhen von bis zu 13,8 Metern helfen die aktive Laststabilisierung und die Gabelzinkenkamera dabei, Anfahrschäden am Regal zu vermeiden.
weiter lesen
Tischwagen ergonomisch nachrüsten
Für die Multivario-Tischwagen hat der Transportgerätehersteller Fetra eine Lösung entwickelt, die das Handling optimiert: Der anschraubbare Schiebebügel ist mittels Kunststoffschellen nachrüstbar und kann individuell positioniert werden.
weiter lesen
Lösung für den automatisierten Hochhubeinsatz
Jungheinrich stellt sein neuestes Fahrerloses Transportfahrzeug (FTF) vor. Der neue EKS 215a kann eigenständig 700 Kilogramm schwere Lasten bis zu 6 Meter hoch einlagern.
weiter lesen