Industry-Channel

Management & Technologie

/ Management & Technologie

Digitale Unterstützung aus der Ferne

Service ist ein wesentlicher Teil des Geschäftsmodells von Maschinenbauern und ein wichtiges Argument im Vertrieb. Doch der Außendienst ist kostspielig und es wird immer anspruchsvoller, die gewohnte Servicequalität aufrechtzuerhalten. Hier kann die Digitalisierung helfen – mit einer Visual-Support-Software für Maschinenbauer, die es erlaubt, Experten aus der Ferne für Livesupport beim Kunden via Videocall zuzuschalten: So wird ohne umständliche Anreise ein schnellerer Service möglich.

weiter lesen
/ Management & Technologie

Ein Webportal als Verbundleitstelle

Die Stadt Böblingen digitalisiert ihr Gebäudemanagement mit Unterstützung der OAS Open Automationsystems GmbH. Neben einer grundlegenden Sanierung der Gebäudeautomation steht vor allem der Aufbau einer Verbundleitstelle im Fokus. Diese ermöglicht der Stadt nicht nur den Echtzeitzugriff auf die verfügbaren Messdaten, sondern auch erstmalig eine zentrale Visualisierung, Bedienung und Überwachung aller Gebäude am Laptop oder PC – inklusive eines umfangreichen Energiemonitorings.

weiter lesen
/ Management & Technologie

Nachbericht über die CES in Las Vegas

Im Januar wurde Las Vegas wieder zum Herz der digitalen Welt. Auf der CES trafen sich Experten aus allen Bereichen der digitalen Technologien. Über 4.500 Aussteller präsentierten hier ihre neuesten Trends, Produkte und Anwendungen vor mehr als 141.000 Fachbesuchern. Ursprünglich eine Fachmesse für Unterhaltungselektronik, ist die CES heute der zentrale Treffpunkt für Zukunftstechnologien – auch für innovative Instandhaltungslösungen. Dirk Beiersdorff hat sich für die B&I umgesehen und einige spannende Neuheiten für den professionellen Einsatz gefunden.

weiter lesen
/ Management & Technologie

KI-gestützte Produktionsplanung

Der Aachener Softwarehersteller Inform zeigt auf der Hannover Messe 2025 die KI-basierte Produktionsplanungssoftware Felios, die bereits in über 300 Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau im Einsatz ist. Das Add-on zu herkömmlichen ERP-Systemen optimiert Produktionsabläufe durch entscheidungsintelligente Algorithmen und Machine Learning, um Terminpläne präzise zu erstellen und Produktionskapazitäten dynamisch zu steuern.

weiter lesen