Industry-Channel

Fertigungstechnik

/ Fertigungstechnik

Zeller+Gmelin auf der AMB

Zeller+Gmelin präsentiert sich wieder mit einem eigenen Messestand auf der AMB in Stuttgart (10. bis 14. September). In Halle 8, Stand 8C68, können Fachbesucher die neuesten Entwicklungen der Hochleistungsschmierstoffe Zubora und Multicut für die Metallzerspanung entdecken. Zudem wird das Fluidmanagement-System „ZG Fluid-Check Pro“ gezeigt, ein gemeinsames Projekt mit Hydac zur automatisierten Schmierstoffüberwachung.

weiter lesen
/ Fertigungstechnik

Beeindruckend: 40 auf einen Streich

Die neuen modularen Mehrfach-Schraubsysteme der Multi-Baureihe von Desoutter können in Montagelinien integriert werden und bis zu 40 Schrauben gleichzeitig anziehen. Laut Hersteller lassen sich die platz- und zeitsparenden Mehrspindelschrauber auch in Cobots einsetzen, bei denen Mitarbeiter eng mit Robotern zusammenarbeiten

weiter lesen
/ Fertigungstechnik

Roboter berechnet seine Schweißbahn selbst

Einen Roboter, der mit Sensoren seine Schweißbahn selbst berechnet, präsentierte Trumpf auf der Messe „Schweissen und Schneiden“ in Essen. Verantwortlich dafür ist die neue Technologie „Smart Seam Tracking“. Diese hat das Unternehmen zusammen mit dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA entwickelt.

weiter lesen
/ Fertigungstechnik

Roboter: Deutschland auf Rang drei

Deutschland zählt zu den hoch automatisierten Volkswirtschaften weltweit. Dies zeigt sich unter anderem bei der Roboterdichte. Sie stieg im verarbeitenden Gewerbe auf 415 installierte Industrieroboter pro 10.000 Arbeitnehmer. Damit rangiert die deutsche Industrie hinter Südkorea (1.012 Einheiten) und Singapur (730 Einheiten) auf Platz drei. Das sind Ergebnisse aus dem World Robotics 2023 Bericht der International Federation of Robotics.

weiter lesen