Facility Management

Clevere Sanierungslösung für Downlights
Eigentlich spricht alles dafür, alte Downlights mit konventionellen Leuchtmitteln zügig zu ersetzen, denn moderne LED-Technik bietet gleiche oder bessere Lichtqualität ohne Gefahrenstoffe im Leuchtmittel. Hohe Energieeffizienz und lange Lebensdauer sparen zudem kräftig Betriebs- und Wartungskosten. Aber aktuelle LED-Downlights sind meist für Neuplanungen und nicht für die Sanierung konzipiert.
weiter lesen
Alles für die Baustelle aus einer Hand
Conrad bietet Profi-Ausrüstung führender Hersteller und ermöglicht so auch in rauen Umgebungen ein effizientes und sicheres Arbeiten.
weiter lesen
Parkhaus im laufenden Betrieb instandgesetzt
Um das durch Feuchteschäden an der Oberfläche beeinträchtigte Parkhaus eines Einkaufszentrums im thüringischen Greiz möglichst zügig zu sanieren, setzte der Bauherr, die EKZ Kaufland, auf die maschinelle Applikationstechnologie Triflex SAM.
weiter lesen
Neuen Mustervertrag für FM
Ausschreibungen für Facility Services und die korrespondierende Vertragsgestaltung sind komplexe Prozesse. Orientierung beim Erstellen und Umsetzen rechtsverbindlicher Vereinbarungen bieten der von Gefma seit 2003 etablierte „Mustervertrag Facility Services“ und die „Leistungsbeschreibung Facility Services“ (Gefma 510 und Gefma 520). Jetzt hat der Deutsche Verband für Facility Management diese neu aufgelegt.
weiter lesen
Flutlichtstrahler für’s Extreme
Der Flutlichtstrahler Modular Floodlight eXtreme (MFX) von AS LED Lighting ist dort zuhause, wo es richtig ungemütlich werden kann, also draußen bei Wind und Wetter auf Parkplätzen oder Außenlagern bis hinein in große Industriehallen. Das modulare Konzept bringt Flexibilität in den Strahlungseigenschaften genauso wie in der Montage – einzeln oder in Paket-Anordnung.
weiter lesen
Schnelle Unterstützung nach Großbrand
Manchmal muss eine mobile Raumlösung nicht besonders groß oder außergewöhnlich eingerichtet sein, sondern einfach nur schnell vor Ort zur Verfügung stehen. So wie in diesem Fall: Als die gesamte Produktion sowie die Planungs- und Verwaltungsbüros der Firma Polzer Innenausbau in Jagsthausen/Baden-Württemberg bei einem Feuer vollständig ausbrannten, lieferte ELA Container schon nach wenigen Tagen eine bezugsfertige Büro- und Besprechungscontainer-Anlage.
weiter lesen
Versorgungssicherheit für die Smart Factory
Der Begriff „Smart Factory“ steht heute im Mittelpunkt der Industrie-4.0-Thematik und bezeichnet eine Produktionsumgebung, die sich selbst organisiert. Dazu gehören sowohl Fertigungsanlagen als auch Lager- und Logistiksysteme. Schlussendlich braucht es aber mehr als das: So ist bereits bei der Konzeption des Gebäudes eine hohe Flexibilität zu berücksichtigen, damit jederzeit Änderungen des Prozesslayouts möglich bleiben.
weiter lesen
Digitale Kundenplattform von Caverion
Mit der digitalen Plattform Caverion Smartview können Kunden die Leistungsparameter ihrer Gebäude einsehen. Ein Teil der technischen Lösung ist nun durch ein Patent geschützt.
weiter lesen
Flexible Klimatisierung auf Knopfdruck
Wenn beispielsweise Baustellen kurzfristig beheizt werden sollen, bleibt kaum Zeit, um fossile Brennstoffe wie Öl oder Gas zu beschaffen. Häufig muss stattdessen auf teure Heizstrahler zurückgegriffen werden, die schnell zum regelrechten Stromfresser werden. Wird eine Kühlung benötigt, dann ist ein Klimatisierungsgerät mit wartungsintensivem Kaltwassersatz erforderlich. In Baden-Württemberg gibt es jedoch von der Firma Max Leier eine bessere Alternative.
weiter lesen