Industry-Channel

Arbeitssicherheit

/ Arbeitssicherheit

Zukunft: smarte PSA

Hendrik Schabsky, CEO der Atlas Schuhfabrik, einem der größten Hersteller für Sicherheitsschuhe in Europa, hat 50 Prozent an dem Unternehmen Smart PSA erworben. Die intelligenten Systeme in der persönlichen Schutzausrüstung von Smart PSA haben ihn überzeugt.

weiter lesen

Mehr Sicherheit durch kleine Veränderungen

Vor fast 30 Jahren führte Asecos, der hessische Experte für Gefahrstofflagerung und -erfassung, den ersten Gefahrstoffarbeitsplatz (GAP) ein. Dieser GAP ist also bereits seit vielen Jahren etabliert und wird in zahlreichen Branchen wie Industrie und Handwerk sowie in Laboren für das Arbeiten mit Gefahrstoffen eingesetzt. Mit dem neuen Modell „GAP-Line-Eco“ überarbeitete Asecos den GAP nicht nur in technischer Hinsicht, sondern auch im Sinne der Nachhaltigkeit.

weiter lesen
/ Arbeitssicherheit

Absicherung von Abkantpressen

Pilz bietet für das kamerabasierte Schutzsystem PSENvip 2 zur Absicherung von Abkantpressen ab sofort einen neuen, zertifizierten Funktionsbaustein für das dynamische Muting an. Mit diesem lässt sich das dynamische Muting-Verfahren an Abkantpressen bzw. Gesenkbiegepressen nun einfacher konfigurieren und umsetzen.

weiter lesen

IFS Ultimo unterstützt Bristol Port Company bei der Verbesserung der Sicherheit und Standardisierung im Hafen

Im Jahr 2021 wandte sich die Bristol Port Company an IFS Ultimo, um für den gesamten Hafen die Sicherheit zu erhöhen, die Komplexität zu reduzieren und eine Standardisierung zu ermöglichen. Als wichtiges nationales Asset und maßgeblicher Wirtschaftsfaktor für den Südwesten Großbritanniens trägt der Hafen von Bristol zusammen mit den Unternehmen auf dem Hafengelände mehr als […]

weiter lesen
/ Arbeitssicherheit

Herausforderungen durch die neue Maschinenverordnung

Am 29.06. wurde die „Maschinenverordnung (EU) 2023/1230“ (im Folgenden: Maschinenverordnung) im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Maschinenhersteller und -betreiber haben nun 42 Monate Zeit, die neuen Anforderungen an Maschinen und Anlagen zu erfüllen. Die Verordnung gibt konkretere Vorgaben, wie mit wesentlichen Änderungen an einer Maschine sowie prüfpflichtigen Maschinen umzugehen ist.

weiter lesen
/ Arbeitssicherheit

Schnelle Hilfe durch den Safecaddy

Gefahren schneller erkennen und im Falle des Falles die notwendigen Hilfsmittel schnellstmöglich an den Einsatzort transportieren, um Leben zu retten: Genau das können Ersthelfer und Sicherheitskräfte jetzt mit dem neuen mobilen Sicherheitssystem Safecaddy der Munk Rettungstechnik. Das System wurde dafür konzipiert, in Gebäuden und auf Baustellen oder bei Veranstaltungen den vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz sowie die Erste Hilfe zu optimieren. Der Safecaddy vereint dabei alle notwendigen Ausrüstungsgegenstände in einer mobilen Einheit.

weiter lesen