
ZwickRoell eröffnet Batterie-Prüflabor
ZwickRoell hat vor Kurzem in Ulm ein Batterie-Prüflabor eröffnet. Dieses ist mit modernster Technik ausgestattet und führt mechanische Prüfungen zur Zellcharakterisierung durch.
Das Labor bietet Prüfungen für Zellkomponenten und ganze Batteriezellen. Dazu zählen Zugfestigkeitstests, Adhäsionsversuche und Temperaturtests. Spezialtests wie Schweißnahtfestigkeit und Durchstoßfestigkeit von Separatorfolien sind ebenfalls möglich.
Das Labor wurde im Rahmen des E-Mobility Testing Symposiums eröffnet. Unter den Gästen waren Vertreter von führenden Forschungseinrichtungen und Unternehmen.
Aleksander Koprivc, Business Development Manager Automotive-Electrification bei ZwickRoell, betont die Bedeutung: „Das Labor ist ein wichtiger Meilenstein für die gesamte Branche und eine Quelle der Inspiration für alle, die an der Zukunft der Elektromobilität arbeiten. Es ist ein Beweis für unsere Entschlossenheit, innovative Prüflösungen voranzutreiben und die Grenzen des Möglichen auszuloten. Mit diesem Labor heben wir bei ZwickRoell unsere Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten auf ein neues Niveau und leisten unseren Beitrag zur Transformation der Mobilitätslandschaft.“
Links:
www.b-und-i.de