Industry-Channel
/ Energie-Effizienz

Zeit für Retrofit

Aktuelle Umfrage zur Umrüstung auf LED-Hallenbeleuchtung

Eine Umstellung auf energieeffiziente LED-Beleuchtung bietet erhebliche Kosteneinsparungen, dennoch zögern viele Unternehmen. Hohe Anfangsinvestitionen, unzureichende ROI-Berechnungen, mangelnde Informationen über Förderprogramme und technische Herausforderungen gelten als größte Hindernisse. Das ergab eine aktuelle Umfrage von Prolog-Team im Auftrag von welight intelligent.

Laut der Umfrage setzen fast 50 Prozent der befragten Unternehmen noch auf konventionelle Beleuchtungssysteme. Die Mehrheit sieht jedoch Kosteneinsparungen als Hauptvorteil einer Umrüstung. 60 Prozent der Unternehmen erwarten niedrigere Energiekosten, 37 Prozent einen geringeren Wartungsaufwand. Auch eine verbesserte Lichtqualität wird häufig als Vorteil genannt.

Gleichzeitig bremsen fehlende Informationen über Fördermöglichkeiten und hohe Anfangsinvestitionen viele Unternehmen aus. Beleuchtungsexperten wie welight intelligent bieten daher Beratung zu BAFA-Förderungen, Leasing- und Mietkaufmodellen an. Diese Optionen helfen, die finanzielle Belastung zu verteilen und die Amortisationszeit zu verkürzen.

Die langlebigen LED-Leuchten von welight intelligent sollen, so das Unternehmen, eine doppelt so lange Lebensdauer wie herkömmliche LEDs haben. Einzelne Komponenten lassen sich bei Defekt austauschen, wodurch sich der Wartungsaufwand reduziert. Dank der Nutzung vorhandener Infrastruktur bleiben die Umrüstungskosten gering, was die durchschnittliche Amortisationszeit auf zwei Jahre verkürzt.

Links:

www.welightintelligent.com

Eine intelligente LED-Hallenbeleuchtung reduziert den Stromverbrauch um bis zu 90 Prozent, senkt Treibhausgasemissionen und minimiert Wartungskosten. Bild: welight intelligent

Share this...


Quelle: Volker Zwick (Chefredakteur der B&I)
www.b-und-i.de