Industry-Channel
/ Energie-Effizienz

Weltweit erste CCU-Großanlage für Zementwerk

Spie errichtet im Auftrag von Linde Engineering die weltweit erste CCU-Großanlage (Carbon Capture & Utilisation) für die Zementindustrie. Die Anlage entsteht im Zementwerk Lengfurt von Heidelberg Materials und soll ab 2025 jährlich 70.000 Tonnen CO2 abscheiden. Das gereinigte Gas wird für industrielle Anwendungen in der Chemie- und Lebensmittelbranche nutzbar sein.

Die CCU-Anlage, geplant von Linde Engineering, ist ein wichtiger Schritt zur Reduktion von CO2-Emissionen in der Zementproduktion, denn pro Tonne Zement entstehen in Deutschland durchschnittlich 600 Kilogramm CO2, davon zwei Drittel durch rohstoffbedingte Prozessemissionen beim Brennen von Kalkstein. Laut Verein Deutscher Zementwerke (VDZ) verursacht die Branche damit jährlich rund 20 Millionen Tonnen CO2 – etwa zwei Prozent der nationalen Emissionen.

Für die erste CCU-Großanlage für die Zementindustrie haben Linde Gas und Heidelberg Materials das Joint Venture „Capture-to-Use“ (Cap2U) gegründet. Es wird durch das Förderprogramm „Dekarbonisierung in der Industrie“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) unterstützt.

Spie übernimmt dabei zentrale Aufgaben bei der Umsetzung der Anlage, darunter die Vorfertigung und Montage von Rohrleitungen (Gesamtlänge 5.500 Meter), die Stahlbaumontage (290 Tonnen Stahl) sowie die Installation von Apparaten, Halterungen sowie Isolierungs- und Korrosionsschutzarbeiten.

Die erste Installation von Apparaten und Behältern begann im September. „Eine Anlage dieser Größenordnung erfordert technische Expertise und ein gut eingespieltes Team“, erklärt Uwe Remmling, Projektleiter im Geschäftsbereich Industry Services und Wind von Spie. Die größte der drei Kolonnen wiegt immerhin 100 Tonnen und ist 55 Meter hoch. Herausforderungen sind die begrenzten Platzverhältnisse und der straffe Zeitplan.

Links:

www.spie.de

„Die Technologie der CO2-Abscheidung und die anschließende Nutzung werden bei der Dekarbonisierung der Zementindustrie eine entscheidende Rolle spielen“, betont Jan-Jörg Müller-Seiler, Leiter des Geschäftsbereichs Industry Services und Wind bei Spie Germany Switzerland Austria. Bild: Spie

Share this...


Quelle: Volker Zwick (Chefredakteur der B&I)
www.b-und-i.de