Industry-Channel
/ Management & Technologie

Warum Bahlsen auf IFS Ultimo setzt

Bahlsen ist Deutschlands führender Gebäckhersteller und zählt zu den Top-Anbietern in Europa. Das Unternehmen produziert immerhin mehr als 100.000 Tonnen Süßgebäck pro Jahr und liefert in über 80 Länder der Welt. Damit dies reibungslos funktioniert, sind eine leistungsfähige Instandhaltung zwingend notwendig. Deshalb und um das Wartungsmanagement für seine Anlagen zu optimieren, mit präventiver Instandhaltung maximale Betriebszeiten zu erreichen und die Prozesse in vier Werken zu standardisieren, setzt das Unternehmen mittlerweile auf IFS Ultimo für das Enterprise Asset Management (EAM).

Na, neugierig geworden? Hierbei handelt es sich um einen Beitrag aus einer Printausgabe der B&I Industrie-Zeitung.

Wenn Sie Interesse haben, die aktuelle Ausgabe zu lesen, stöbern Sie doch ganz einfach und bequem in der Onlineversion. Diesen Artikel finden Sie auf Seite M7.

Links:

www.ultimo.com

Die SaaS EAM-Lösung IFS Ultimo bietet vielfältige Module zur Planung, Optimierung und Ausführung von Instandhaltungsmaßnahmen. Alle Daten stehen zentral zur Verfügung und können mobil genutzt werden, ob am PC, Laptop oder per App auf Android- und iOS-Geräten direkt an der Anlage. So wird, wie hier am Beispiel von Bahlsen, ein effizienter, transparenter und moderner Wartungsprozess umgesetzt. Bild: IFS Ultimo

Share this...


Quelle: Volker Zwick (Chefredakteur der B&I)
www.b-und-i.de