
Vollautomatisches Evakuierungsgerät
Um eine Windenergieanlage im Notfall schnell verlassen zu können, schreiben europäische Normen und Arbeitsschutzgesetze einen zweiten Rettungsweg vor. Für solche Fälle werden häufig Rettungsgeräte eingesetzt, die auf der Anlage eingelagert sind. Eine weitere Lösung hat jetzt Skylotec mit dem „Deus One“ entwickelt. Die Neuheit ermöglicht ein vollautomatisches Abseilen.
Das „Deus One“ ist laut Hersteller das weltweit erste persönliche, vollautomatische Evakuierungsgerät, das Anwender als Ergänzung zur Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz unmittelbar mit sich führen können.
Während bei manuellen Geräten zur Selbstevakuierung ein Hebel im Abseilvorgang bedient werden muss, bietet das automatische „Deus One“ einen entscheidenden Vorteil: maximale Stressreduzierung im Ernstfall durch Wegfall des aktiven Steuerns während der Abfahrt.
Dadurch bleibt die sichere Evakuierung selbst bei Bewusstlosigkeit, Handverletzungen oder sehr wenig Erfahrung im Umgang mit Abseilgeräten gesichert.
Das „Deus One“ lässt sich in Höhen bis zu 200 Metern verwenden und ist in verschiedenen Seillängen erhältlich. Das Hybridseil hat einen Durchmesser von nur 5,9 mm, was die Wind-Angriffsfläche des Seiles auf ein Minimum reduziert und ein sehr geringes Packmaß ermöglicht. Das Gerät ist bis 450 Grad Celsius hitzebeständig. Die 200-Meter-Version hat ein Gesamtgewicht von unter acht Kilogramm.
Links:
www.skylotec.com/eu_de/deus-one/
www.b-und-i.de