
Vier Varianten, ein Roboter
Im rumänischen Werk von Grovinvest werden Bettgestelle für den Medizinmöbelhersteller Haelvoet gefertigt – in vier Modellvarianten. Um den Produktionsprozess zu vereinfachen und gleichzeitig zu beschleunigen, kommt dort nun das automatisierte Schweißsystem Tawers G4 von Panasonic zum Einsatz. Es erkennt vor Produktionsbeginn alle nötigen Komponenten und startet automatisch das passende Fertigungsprogramm.
Bereits seit 2009 arbeiten in dem Werk Panasonic-Schweißroboter. Die neue Generation, eingeführt mit Unterstützung des Partners SYN-TIG, verbessert Geschwindigkeit und Präzision nochmals deutlich. Eine einheitliche Steuerung für Roboter und Schweißprozess reduziert Anlaufzeiten und erhöht die Prozessstabilität.
Gegenüber früheren Modellen benötigt das G4 weniger Platz und senkt zugleich die Betriebskosten – ohne Abstriche bei Zuverlässigkeit oder Schweißqualität. Eine optimierte Steuerung und schnellere Kommunikation zwischen Roboter und Software sorgen für zügigere Abläufe.
Zudem wurde die Ergonomie in der Bedienung verbessert. Der neue Touchscreen erleichtert die Programmierung direkt an der Linie. Die Lebensdauer von Verschleißteilen wie Kontaktdüsen wurde verlängert, wodurch Wartungspausen seltener und der Ersatzteilbedarf geringer werden.
Links:
Die vollständige Fallstudie finden Sie hier.
www.b-und-i.de