Industry-Channel
/ Wartungs- & Werkstattbedarf

Vielseitiger Gewindebohrer

LMT Tools erweitert seine Easy-Produktreihe um den Gewindebohrer Easytap. Das Werkzeug ermöglicht eine präzise und prozesssichere Gewindebearbeitung in unterschiedlichen Materialien. Dank optimierter Geometrie sorgt es für hohe Standzeiten und reduzierte Kosten.

Der aus HSS-E gefertigte und TiN-beschichtete Gewindebohrer bietet hohe Verschleißfestigkeit. Eine optimierte Anschnittgeometrie und ein Drallwinkel von 45 Grad verhindern Spanprobleme und reduzieren das Drehmoment, was die Werkzeuglebensdauer erhöht.

Der Easytap ist mit gängigen Gewindearten wie metrischen Regel- und Feingewinden, UNC, UNF und NPT (Grundloch) kompatibel. Er eignet sich für verschiedene Materialien wie Stahl, Gusseisen und Aluminium und ist mit Öl, Emulsion sowie Minimalmengenschmierung (MMS) einsetzbar.

In einem Test erreichte der Gewindebohrer laut Herstellerangaben bei einer 12 mm tiefen Grundlochanwendung in martensitischem Stahl eine Standzeit von 26.500 Gewinden.

„Mit dem Easytap erhalten Anwender ein universell einsetzbares Werkzeug für die effiziente Gewindefertigung. Der neue Gewindebohrer bietet eine optimale Spanführung und generiert beste Standzeiten sowie hohe Schnittgeschwindigkeiten in jedem Material. Das ermöglicht eine signifikante Reduzierung der Prozesskosten bei maximaler Performance“, sagt Anita Tritschler, Global Product Manager Holemaking und Finishing bei LMT Tools.

Links:

www.lmt-tools.com/de

Der Easytap ist für die Fertigung von Gewinden in Grundloch- und Durchgangsbohrungen konzipiert. Er zeichnet sich durch eine verlängerte Standzeit und eine optimierte Spanabfuhr aus. Bild: LMT Tools

Share this...


Quelle: Volker Zwick (Chefredakteur der B&I)
www.b-und-i.de