
Sturmflutsichere Baucontaineranlage
Besondere örtliche Gegebenheiten erfordern maßgeschneiderte Lösungen – so auch bei der Sanierung der Kaimauer Neumühlen in Hamburg-Ottensen. Aufgrund der Nähe zur Norderelbe und der zu erwartenden Überschwemmungen in der Sturmflutsaison wurde die ELA Baucontaineranlage auf einer erhöhten Konstruktion installiert.
Um den Hochwasserschutz zu gewährleisten, errichtete Depenbrock Ingenieurwasserbau eine Unterkonstruktion aus vier 20-Fuß-Seecontainern und Stahlträgern, die als stabile Basis für die Containeranlage dient.
Auf dieser Unterkonstruktion finden zwölf ELA Raumcontainer Platz. Die gesamte Anlage bietet auf 255 Quadratmetern Platz für Büros, Besprechungsräume, Aufenthaltsbereiche, eine Küche und Sanitäranlagen. Ein innenliegender Flur sowie fünf Treppenhauscontainer verbinden die Etagen.
Großflächige isolierverglaste Kunststoff-Drehkippfenster, eine helle Innenausstattung sowie eine Klimaanlage und Elektroheizungen sorgen für ein angenehmes Raumklima. Rauchwarnmelder und Rollläden bieten zusätzlichen Schutz.
Die schlüsselfertige Anlage wurde mit ELA-eigenen LKWs mit Ladekran zur Baustelle transportiert und enthält Möbel wie Tische, Stühle, Aktenschränke und Doppelspinde. Kühlschränke, eine Kleinküche und ausreichend Kabelkanäle ergänzen die technische Ausstattung.
Links:
www.b-und-i.de