![](https://industry-channel.com/wp-content/uploads/2023/09/leadec-bild-524x732.jpg)
Spitzenposition von Leadec im ESG-Rating
Leadec hat sich im unabhängigen ESG-Rating von Sustainalytics weiter verbessert. Das Unternehmen erzielte im Geschäftsjahr 2022 einen Score von 8,4 und belegt aktuell Rang 109 unter 15.491 Unternehmen.
Sustainalytics, ein Unternehmen von Morningstar, betrachtet ESG-Indikatoren aus acht Bereichen. Leadec erreichte in allen acht bewerteten Kategorien das höchstmögliche Rating und hat sich im Vorjahresvergleich weiter verbessert.
Leadec hat dabei den Sprung in die höchste Bewertungsstufe der Unternehmen mit „vernachlässigbarem Risiko“ geschafft. Diese erreichen nur etwa zwei Prozent der Unternehmen im Rating. Im Sektor gewerbliche Dienstleistungen belegt der Servicespezialist für Fabriken weltweit den zweiten Platz mit 8,4 Punkten.
„Wir haben uns trotz eines sehr guten Rankings noch weiter verbessert. Möglich war das nur durch eine klare gemeinsame Zielsetzung und viele kleine Schritte in allen Bereichen. Dies zeigt einmal mehr, dass wir bei Leadec Nachhaltigkeit wirklich leben. Mit unseren Green Factory Solutions unterstützen wir auch unsere Kunden dabei, ihre eigenen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen“, sagt Markus Glaser-Gallion, CEO von Leadec.
Insbesondere in den Kategorien Corporate Governance, Personalwesen, Kohlenstoff – eigene Aktivitäten sowie Maßnahmen zur Verhinderung von Bestechung und Korruption hat das Unternehmen noch mehr Punkte erzielt als in den Vorjahresrankings.
Das Rating von Sustainalytics umfasst zwei Perspektiven. Auf der einen Seite die Risiken, denen Leadec als Servicespezialist für die Fabrik ausgesetzt ist (Risk Exposure). Auf der anderen Seite, welche Maßnahmen das Unternehmen ergreift, um sie zu managen (Risk Management).
Links:
www.b-und-i.de