Industry-Channel
/ Facility Management

Sichere ESD-Böden für Neubau und Sanierung

Mit Stofloor ESD WL 213 bietet Stocretec ein neues Versiegelungssystem an, das elektrisch leitfähige Bodenflächen zuverlässig schützt. Der seidenmatte Wasserlack eignet sich für alte und neue elektrisch leitfähige Epoxidharzbeschichtungen. Mineralische Untergründe lassen sich sogar nachträglich zum ESD-Boden aufrüsten.

Mit dem Stodivers LS Leitset und dem Stodivers LB 100 Leitband wird der Boden geerdet. Durch den zweifachen Auftrag des Versiegelungslacks können dann selbst nicht leitfähige Standardböden zu ESD-Schutzzonen umgerüstet werden.

Der neue Bodenbelag ist abriebbeständig, chemisch widerstandsfähig und bleibt dank hoher Lichtbeständigkeit dauerhaft ansehnlich. Die seidenmatte Oberfläche ist leicht zu reinigen und schützt zuverlässig vor elektrostatischen Entladungen (ESD).

Während der Verarbeitung ist der Lack geruchsneutral und frei von Silikonen, Nonylphenol und Benzylalkohol.

Links:

www.stocretec.de

Das System lässt sich auf leitfähigen Epoxidharzbeschichtungen sowie auf mineralischen Untergründen wie Beton, Zement- oder Magnesiaestrich anwenden. Für die Nachrüstung bestehender Böden ist kein zusätzlicher Leitlack erforderlich. Bild: Sto

Share this...


Quelle: Volker Zwick (Chefredakteur der B&I)
www.b-und-i.de