
SEW-Eurodrive auf der Hannover Messe 2025
Mit dem Motto „Sustainable thinking. Digital acting.“ präsentiert SEW-Eurodrive in Hannover (Halle 6, Stand B36) neue Lösungen für die nachhaltige und digital vernetzte Industrie. Besucher können sich auf einer interaktiven Ausstellungsfläche einen Eindruck davon verschaffen, wie Digitalisierung und künstliche Intelligenz industrielle Prozesse effizienter gestalten.
SEW-Eurodrive setzt auf eine immersive Darstellung: In einer digital vernetzten Umgebung werden reale Maschinen und Anlagen aus verschiedenen Branchen präsentiert. Durch das zentrale Kontrollzentrum – die „Brücke“ des Raumschiffs – lassen sich sämtliche Maschinen digital steuern und überwachen. Eine Live-Schaltung zur kanadischen SEW-Niederlassung ermöglicht Interaktionen mit Maschinen in Echtzeit.
Auf der Messe zeigt das Unternehmen unter anderem:
- Automatisierte Materialflusssysteme für Logistik- und Produktionsprozesse
- KI-gestützte Fertigungslösungen, darunter ein Tripod-System für Material-Handling
- DriveRadar IoT Suite zur vorausschauenden Wartung von Industriegetrieben
- Druckluftfreie Flowpack-Verpackungsmaschinen für nachhaltige Produktionsabläufe
- Zukunftsprojekt „Software defined Factory“
Ein Highlight ist die Konzeptstudie „Software defined Factory“, die in Kooperation mit Software Defined Automation entwickelt wird. Ziel ist eine herstellerübergreifende, offene Softwarelösung für vernetzte Automatisierungssysteme.
Links:
www.sew-eurodrive.de/hannover-messe
www.b-und-i.de