Industry-Channel

Schaeffler auf der Hannover Messe

Noch bis zum 4. April zeigt Schaeffler sein erweitertes Produktportfolio und -Know-how. Es ist nach dem Zusammenschluss mit Vitesco Technologies im Oktober 2024 der erste Auftritt auf einer deutschen Industrieleitmesse.

Unter dem Konzept der „Motion Technology Company“ präsentiert das Unternehmen Lösungen in acht Produktfamilien, die alle Aspekte der Bewegung abdecken – von Antriebstechnik über Energieerzeugung bis hin zu nachhaltigen Service-Lösungen.

„Die Hannover Messe ist eine hervorragende Gelegenheit, um das strategische Konzept der ‚Motion Technology Company‘, das wir im Zuge des Zusammenschlusses mit Vitesco Technologies für Schaeffler entwickelt haben, unter Beweis zu stellen“, sagt Klaus Rosenfeld, Vorsitzender des Vorstands der Schaeffler AG.

„Wir wollen zu einem Technologieunternehmen werden, das Bewegung in seiner gesamten Vielfalt zukunftsorientiert gestaltet. Dabei hilft uns nicht nur unser breit aufgestelltes Technologieportfolio, vor allem im Bereich der Fertigung, sondern unsere neu ausgerichteten acht Produktfamilien, die sämtliche Geschäftsaktivitäten unserer vier Sparten umfassen. Dabei werden wir noch stärker als bisher spartenübergreifende Synergiepotentiale nutzen und Zukunftsfelder besetzen. Ein interessantes Beispiel für diesen Ansatz ist der schnell wachsende Bereich der humanoiden Roboter“, ergänzt der Vorsitzende des Vorstands.

Auf der Messe stellt Schaeffler unter anderem das Schrägnadellager XZU für Leichtbauroboter und Cobots vor. Es wurde aufgrund seiner hohen Effizienz, kompakten Bauweise und des geringen Gewichts für den Hermes Award nominiert.

Zudem präsentiert das Unternehmen den Drehmomentsensor Torquesense, der eine hochpräzise, berührungslose Messung des Drehmoments ermöglicht. Diese Technologie trägt zur Überwachung und Steuerung industrieller Maschinen sowie zur Erhöhung der Betriebssicherheit bei.

Besonderes Potential sieht Schaeffler im Bereich humanoider Roboter. Das Unternehmen liefert bereits zentrale Komponenten wie Lager, Getriebekomponenten, Sensoren, Aktoren und E-Motoren.

Links:

www.schaeffler.com/de/

Schaeffler präsentiert seine Lösungen noch bis zum 4. April in Halle 5, Stand D18. Zusätzlich ist das Unternehmen mit einem Wasserstoff-Messestand in Halle 13, E41/1 vertreten. Im Bild das zweireihige Schrägnadellager XZU. Es vereint kompakte Bauweise und hohe Effizienz. Bild: Schaeffler

Share this...


Quelle: Volker Zwick (Chefredakteur der B&I)
www.b-und-i.de