
Roboter berechnet seine Schweißbahn selbst
Einen Roboter, der mit Sensoren seine Schweißbahn selbst berechnet, präsentierte Trumpf auf der Messe „Schweissen und Schneiden“ in Essen. Verantwortlich dafür ist die neue Technologie „Smart Seam Tracking“. Diese hat das Unternehmen zusammen mit dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA entwickelt.
Na, neugierig geworden? Hierbei handelt es sich um einen Beitrag aus einer Printausgabe der B&I Industrie-Zeitung.
Wenn Sie Interesse haben, die aktuelle Ausgabe zu lesen, stöbern Sie doch ganz einfach und bequem in der Onlineversion.
Diesen Artikel finden Sie auf Seite 8.
Links:
Herzstück der Lösung, die für jedes Bauteil automatisch die Schweißbahn berechnet, ist ein smarter Sensor, der die Schweißpunkte automatisch ermittelt. Bild: Trumpf
Quelle: Volker Zwick (Chefredakteur der B&I)
www.b-und-i.de
www.b-und-i.de