
Reduziert feinste Stäube
Feinstäube sind auf Baustellen nicht zu vermeiden. Luftreiniger reduzieren die potenziell lungengängigen gesundheitsgefährdenden Feinstäube. Daher wird der Einsatz geprüfter Luftreiniger durch Fördergelder der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) unterstützt. Beide neuen Hilti Modelle – der Air Cleaner 1000 und der Air Cleaner 2000 – sind in diesem Zusammenhang fördergeldbewilligt.
Die Luftreiniger AIC 1000 sowie AIC 2000 von Hilti reduzieren in der Luft gebundenen Feinstaubpartikel. In der Anwendung sind sie flexibel, weil sie die Luftreinigung in vier verschiedenen Szenarien ermöglichen:
- Frei im Raum stehend zur Luftzirkulation und -filterung.
- Integriert in einer Staubwand zur Erzeugung von Unterdruck.
- Zur Reduzierung des Staubes am Entstehungsort mittels Staubschlauch am Lufteinlass des Air Cleaners.
- Mittels Abluftschlauch am Luftaustritt des Air Cleaners zur Abluftableitung und zur Erzeugung von Unterdruck.
Zubehör für die Befestigung der Schläuche am Lufteinlass und Luftaustritt ist nicht notwendig. Die Installation ist sehr einfach. Die Luftansaugung erfolgt von allen drei Seiten. Es wird ein maximaler Volumenstrom von 1.425 m³/h an der Turbine erreicht.
Links:
www.b-und-i.de