Preiswert, hochpräzise und jetzt bei Conrad erhältlich …
Die beiden neuen digitalen Oszilloskope der Serie T3DSO1000HD von Teledyne LeCroy bieten eine Bandbreite von 100 oder 200 MHz. Ab sofort sind sie auf der Conrad Sourcing Platform verfügbar.
Zu den Highlights der neuen digitalen Oszilloskope zählen unter anderem ein kapazitiver 10,1-Zoll-Touchscreen, 12-Bit-High-Definition, umfangreiche Trigger-, Decoder- und Analysesoftware sowie zahlreiche Funktionen, die sie vielseitig einsetzbar machen. Das Herzstück der Oszilloskope bildet ein hochauflösendes Display, das dank Multi-Touch eine intuitive Bedienung ermöglicht.
Die Oszilloskope bieten vier analoge und optional bis zu 16 digitale Eingänge, die eine Analyse gemischter Signale ermöglichen. Ein 12-Bit-Analog-Digital-Wandler mit einer Abtastrate von bis zu 2 GSa/s sorgt für detaillierte Messungen. Unterstützt wird dies durch eine Wellenform-Erfassungsrate von bis zu 120.000 wfm/s im Normalmodus und bis zu 500.000 wfm/s im Sequenzmodus, wodurch kurze Totzeiten und eine präzise Signalerfassung gewährleistet werden.
Darüber hinaus bieten die Oszilloskope Funktionen wie Maskentests, Bode Plots, Leistungsanalysen, Histogramme sowie eine Verlaufswellenformaufzeichnung. Ergänzt wird dies durch einen optionalen 25-MHz-Arbiträrsignal-Generator und serielle Decodierung, die eine umfassende Analyse erleichtern.
Für eine flexible Steuerung sind die Oszilloskope mit einem integrierten Webserver ausgestattet, der die Fernbedienung über LAN ermöglicht. Zudem können externe Geräte wie Maus und Tastatur angeschlossen werden, um die Bedienung weiter zu vereinfachen. Die intuitive Steuerung per Touchscreen rundet das Benutzererlebnis ab.
Links:
Hier geht es zu den beiden Modellen.
www.b-und-i.de