
Präzise Gasdetektion ohne Fehlalarme
Emerson stellt mit dem Rosemount 625IR ein neues stationäres Gaswarngerät vor, das eine schnelle und zuverlässige Erkennung von Kohlenwasserstoffen ohne Fehlalarme ermöglichen soll. Dank optischer Absorptionserkennungstechnologie bleibt dabei die Kalibrierung über die gesamte Lebensdauer erhalten, während Installation und Wartung besonders einfach sind, betont der Hersteller.
Das Gaswarngerät verfügt über spezielle Doppel-IR-LEDs und Doppel-IR-Empfänger, die durch eine permanente interne Gegenprüfung die werkseitige Kalibrierung aufrechterhalten. Beheizte Fenster und umfangreiches Zubehör sorgen für eine unterbrechungsfreie Messung und verhindern unerwartete Ausfallzeiten.
Dank fortschrittlicher Driftüberwachung und Zustandsdiagnosen bleibt das Gerät über seine gesamte Lebensdauer hinweg kalibriert. Zusätzlich ermöglichen spezielle Testfilter eine schnelle und einfache Funktionsprüfung ohne den Einsatz von Prüfgas, wodurch Wartungszeiten und -kosten erheblich reduziert werden.
Das Rosemount 625IR kann in verschiedenen Detektionsanwendungen eingesetzt werden. Für Rohrmontagen sind zwei Längen verfügbar, die eine präzise und repräsentative Erfassung in Rohren und Behältern ermöglichen. Zusätzliches Zubehör erleichtert die Integration in extraktive Gasdetektionssysteme.
Das Gerät ist für einen Temperaturbereich von minus 40 Grad Celsius bis plus 75 Grad Celsius ausgelegt und erfüllt die Schutzarten IP66/67 und NEMA 4X. Es ist für explosionsgefährdete Bereiche zertifiziert, darunter ATEX, IECEx und nordamerikanische Class 1, Division 1, Groups B, C und D. Zudem ist es für den Schiffseinsatz geeignet.
Links:
www.Emerson.com/Rosemount625IR
www.b-und-i.de