Parken und laden
Das Photovoltaik-Unternehmen Wi Solar GmbH geht mit einem neuen Geschäftsmodell zur Ladeinfrastruktur für E-Mobilität und einem innovativen Produktkonzept an den Markt. Damit können große gewerbliche oder landeseigene Parkplätze umfassend mit Ladesäulen und Solarenergie für Elektro-Fahrzeuge versorgt werden.
Kern des neuen Geschäftsbereiches ist das Produkt „Wi park & charge“, eine effiziente Ladeinfrastruktur mit PV-Überdachung. Das variable Carportsystem inklusive Ladesäulen und angeschlossener Photovoltaik wird von Wi Solar aus einer Hand vollständig geplant, erstellt und bei Bedarf betrieben.
„Wi park & charge“ stattet Parkräume ab ca. 50 Stellplätzen mit Ladeinfrastruktur und PV-Überdachung aus. Im Fokus stehen Mitarbeiterparkplätze von Industrie-, Büro- oder Betriebsgebäuden sowie Kunden- und Besucherparkplätze, zum Beispiel von Einzelhandelsimmobilien, Veranstaltungsgebäuden, Krankenhäusern oder Flughäfen.
So können Eigentümer und Betreiber ihren Mitarbeitern oder Kunden einen Mehrwert über die bereitgestellte Ladeinfrastruktur und eine vor Witterungseinflüssen schützende Überdachung bieten. Shopping-Kunden etwa können damit, je nach Angebot, ihre E-Fahrzeuge während der Aufenthaltsdauer kostengünstig oder umsonst aufladen.
Der Betreiber kann sich aber auch dazu entscheiden, an der solaren Parkraumbewirtschaftung zu verdienen. Vorteilhaft ist das Konzept auch für Unternehmen, die damit ganze E-Fahrzeugflotten kosteneffizient „betanken“ können.
Links:
www.b-und-i.de