
Optimiertes Asset-Management: Personalshop steigert Planungssicherheit mit IFS Ultimo EAM-Software
- Personalshop nutzt IFS Ultimo für die zentrale Verwaltung und effiziente Wartung seiner hochautomatisierten Intralogistik.
- Die Ultimo EAM (Enterprise Asset Management)-Software ermöglicht dem Versandhandelsunternehmen ein optimiertes Asset- und Ersatzteil-Management.
- Durch die Implementierung profitiert Personalshop von einer gesteigerten Betriebseffizienz und verbesserten Planungsgenauigkeit.
Für sein hochautomatisiertes Logistikzentrum in Polling, Österreich, hat sich das Versandhaus Personalshop für die Ultimo EAM (Enterprise Asset Management)-Software entschieden. Die erfolgreich implementierte Lösung ermöglicht dem Multichannel-Händler, seine Anlageninformationen zentral zu verwalten, Wartungsarbeiten effizient zu planen sowie das Arbeitsauftrags- und Ersatzteilmanagement zu optimieren. Die benutzerfreundliche Oberfläche und die mobilen Anwendungen der Ultimo-Software unterstützen Personalshop dabei, Wartungs- und Instandhaltungsaufgaben effektiver zu organisieren und Ausfallzeiten zu minimieren. Durch die Implementierung der EAM-Lösung erzielt das Versandhandelsunternehmen eine deutliche Steigerung der betrieblichen Effizienz und Planungssicherheit.
Das Logistikzentrum von Personalshop in Polling ist eine hochmoderne Anlage, die vom vollautomatisierten Hochregallager mit 10.500 Stellplätzen, etwa 1.200 Gurt- und Rollenförderern über ein Shuttleblocklager mit 100 Transportrobotern bis hin zu Regalbediengeräten, Verpackungsmaschinen sowie Retourenstationen reicht. Das Zentrum ist darauf ausgelegt, über 60.000 Artikel pro Tag zu bearbeiten und in die DACH-Region zu versenden.
„Die Dimension und Komplexität unserer Logistikanlage in Polling erfordern eine präzise und zuverlässige Verwaltung der Betriebsmittel, um einen möglichst störungsfreien Betrieb zu gewährleisten“, erklärt Hannes Egger, Logistikleiter bei Personalshop. „Dafür müssen wir auch sicherstellen, dass in unserem Ersatzteillager mit einem Lagerbestand von über 7.000 aktiven SKUs (Stock Keeping Units) alle kritischen Komponenten stets verfügbar sind und Wartungsarbeiten systematisch geplant und ausgeführt werden können.“
Hauptkriterium: Leichte Erlern- und Bedienbarkeit
Bei der Auswahl der passenden Software stand für Personalshop neben der Funktionalität vor allem die einfache Handhabung im Vordergrund. „Wir wollten sicherstellen, dass unser zehnköpfiges Technikteam die Software akzeptiert und in vollem Umfang nutzt. Denn nur dann können wir die Vorteile eines EAM-Systems wirklich ausschöpfen“, so Emre Yalcin, Leiter Wartung und Instandhaltung.
Die SaaS EAM-Software von IFS Ultimo hat die Österreicher überzeugt. Sie entschieden sich für das sofort einsatzbereite Premium-Abonnement, das keine Konfiguration erfordert. Bereits nach einer rund dreimonatigen Implementierungsphase war Personalshop in der Lage, eine Vielzahl von Aufgaben mit Ultimo zu bewältigen. Hierzu zählen die Verwaltung der Anlagenstruktur, die Planung von Wartungs- und Reparaturarbeiten sowie die Störungsanalyse.
Inklusive: Analysefunktionen, Mobilität und E-Learning
Die Instandhaltungssoftware ermöglicht es dem Technikteam, Wartungspläne zu erstellen und zu steuern, Arbeitsaufträge effizient zu verwalten und Ersatzteile zuverlässig zu managen. Mit Ultimo kann Personalshop sicherstellen, dass Wartungsarbeiten proaktiv geplant und ausgeführt werden. Auf diese Weise sinkt die Wahrscheinlichkeit von Ausfällen, und die Lebensdauer der Anlage steigt. Zudem bietet Ultimo EAM umfassende Berichts- und Analysewerkzeuge. Diese erlauben es, Instandhaltungsaktivitäten zu überwachen und Leistungskennzahlen für fundierte Entscheidungen zu nutzen.
Mit den integrierten mobilen Anwendungen kann das Technikteam ortsunabhängig auf wichtige Informationen zugreifen und so eine flexible und reaktionsschnelle Instandhaltung gewährleisten. In der Einführungsphase nutzten zwei der Techniker die von Ultimo bereitgestellten E-Learning-Materialien. Diese haben dann das restliche Team intern geschult.
„Seit der Einführung von IFS Ultimo läuft in unserem Logistikzentrum alles rund. Wir sind mit dem Support sehr zufrieden, und unser Team ist voll engagiert“, resümiert Hannes Egger, Logistikleiter. „Der Mehrwert, den wir besonders schätzen, ist die erhöhte Planungssicherheit, die uns das EAM-System bietet. Das gibt uns die Gewissheit, dass unsere Logistikprozesse auch in Zukunft effizient und störungsfrei ablaufen werden – eine Voraussetzung für die hohe Kundenzufriedenheit, die bei uns oberste Priorität hat.“