Industry-Channel
/ Facility Management

Neuer Spielmacher am DFB-Campus

Der Deutsche Fußball-Bund hat das Facility Management seines Frankfurter Campus neu aufgestellt: Nun ist die Wisag für den laufenden Betrieb und die technische Betreuung der hochmodernen Anlagen verantwortlich. Das Unternehmen bringt umfassende Erfahrung, innovative Konzepte und einen partnerschaftlichen Ansatz mit – und leistet damit einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung des DFB-Standorts.

Auf dem rund 15 Hektar großen DFB-Campus in Frankfurt laufen täglich komplexe Abläufe zusammen: Trainingsbetrieb auf mehreren Plätzen, Veranstaltungen, Unterbringung von Athletinnen und Athleten sowie Konferenzen in modernen Büro- und Veranstaltungsräumen.

Hinzu kommen technisch anspruchsvolle Infrastrukturen – von Sport- und Mehrzweckhallen bis hin zu Versorgungssystemen für Heizung, Klima, Beleuchtung und Sicherheit. Seit Anfang des Jahres liegt die Verantwortung für den störungsfreien Betrieb bei der Wisag Facility Management Holding.

Das Dienstleistungsportfolio am DFB-Campus umfasst neben der technischen Gebäudeausstattung auch infrastrukturelle Leistungen wie die Reinigung, Garten- und Landschaftspflege sowie die präventive Schädlingsbekämpfung. Der DFB hatte bei der Auswahl des Partners klare Anforderungen: Neben Fachkompetenz waren innovative Lösungsansätze und nachgewiesene Erfahrung gefragt.

Links:

www.wisag.de

Ein zentrales Thema der Zusammenarbeit ist das Energiemanagement. Der Dienstleister bringt hier seine Expertise in der energetischen Optimierung ein – mit dem Ziel, Betriebskosten zu senken und ökologische Anforderungen zu erfüllen. Das Unternehmen entwickelt bereits seit über zehn Jahren nachhaltige Konzepte für den Gebäudebetrieb und setzt dabei zunehmend auf intelligente Technologien. Bild: DFB

Share this...


Quelle: Volker Zwick (Chefredakteur der B&I)
www.b-und-i.de