
Neue Schulungsangebote der Asecos Academy
Die Asecos Academy startet mit zahlreichen neuen Seminaren in das zweite Halbjahr 2023. Die verschiedenen Online- und Präsenzangebote sollen Brandschutzbeauftragten, Elektrofachkräften, Gefahrstoff- und Sicherheitsbeauftragten sowie Fach- und Führungskräften wertvolle Informationen und neue Impulse für den sicheren Umgang mit Gefahrstoffen im Betrieb geben.
Das Academy-Konzept ist modular aufgebaut, d.h. einzelne Bausteine können zu einem maßgeschneiderten Weiterbildungsangebot kombiniert werden. Die verschiedenen Lern- und Live-Angebote sollen helfen, das Expertenwissen der Produktentwickler mit dem Fachwissen der Anwender rund um ihr jeweiliges Tätigkeitsfeld zusammenzuführen und so die Basis für ein stabiles Gefahrstoffe-Sicherheitskonzept zu legen.
Eine Mischung aus vier praxisnahen Vorträgen und offenen Diskussionsrunden mit verschiedenen Branchenexperten zeichnet die Präsenzveranstaltung „Aktuelles aus dem modernen Labor: Sicherheit / Nachhaltigkeit / Effizienz“ am 14. September aus. Das Seminar vermittelt Expertenwissen rund um das nachhaltige und sichere Arbeiten im Labor sowie Konformität mit dem neuen Gefahrstoffrecht für neue Arbeitsformen im Labor.
Nur wenige Tage später, am 19. September, beleuchtet der Praxistag „Betriebssicherheitsverordnung und Explosionsschutz“ die Grundlagen des Explosionsschutzes. Dabei werden die Explosionsschutzregeln sowie die Betriebssicherheitsverordnung näher erläutert und eine Gefährdungsbeurteilung durchgeführt.
Eine wesentliche Schutzmaßnahme ist in diesem Zusammenhang die Prüfung. Hierzu werden die Vorgehensweisen bei der Ermittlung der Prüffristen gemäß den Anforderungen der Betriebssicherheitsverordnung sowie die Ermittlung geeigneter Prüfer verdeutlicht.
Abgerundet wird das Schulungsprogramm bis Dezember mit den Themen Lagerung von Lithium-Ionen-Batterien, der Einstufung von gefährlichen Abfällen oder den rechtlichen Grundlagen und der aktuellen Gesetzgebung und Pflichten im Betrieb.
Links:
www.b-und-i.de