Neue P-Serie von Ledlenser
Ledlenser bringt die vierte Generation seiner P-Serie auf den Markt. Die Taschenlampen punkten mit höherer Leistung, verbesserter Bedienbarkeit und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit.
Mit der vierten Generation der P-Serie erweitert Ledlenser sein Sortiment um Modelle, die sowohl leistungsfähiger als auch nachhaltiger produziert sind. Alle verbauten Aluminiumkomponenten bestehen zu mindestens 75 Prozent aus recyceltem Material. Das reduziert nicht nur den CO2-Fußabdruck, sondern spart auch bis zu 95 Prozent Energie bei der Herstellung.
Das Unternehmen blickt auf eine lange Entwicklungsgeschichte zurück. Bereits im Jahr 2000 sorgte die Photonenpumpe V8 als eine der ersten LED-Taschenlampen weltweit für Aufsehen und verkaufte sich millionenfach. Mit der Einführung des Advanced Focus Systems folgte kurz darauf eine weitere richtungsweisende Technologie.
„Die Technologie kombiniert die Vorteile von Reflektor und Linse und sorgt so für einen stufenlosen Übergang zwischen homogenem Nah- und gebündeltem Fernlicht – und zeichnet viele unserer Lampen bis heute aus. Genau wie das charakteristische Ledlenser-Lichtbild: homogen, flackerfrei und klar“, so Global Head of Product, Ludwig Zech.
Mit der Markteinführung der P7 im Jahr 2008 wurde die Serie zum Synonym für die Qualität von Ledlenser. Nun knüpft die vierte Generation direkt an diese Erfolgsgeschichte an.
„Unsere neue P-Serie ist das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung und unermüdlicher Innovationsarbeit“, betont Zech. „Und sie zeigt, was Produkte von Ledlenser ausmacht: höchste Qualität und durchdachte Funktionen, die Menschen in realen Situationen weiterhelfen – im Alltag, bei der Arbeit oder in Extremsituationen.“
Tipp: Lesen Sie in der nächsten Ausgabe der B&I, die diese Woche erscheint, einen ausführlichen Praxistest zum Topmodell P21R der neuen P-Serie.
Links:
www.b-und-i.de
