Neue Hochtemperatur-Wasser-Wasser-Wärmepumpe
Trane hat die Hochtemperatur-Wasser/Wasser-Wärmepumpe RTSF HT vorgestellt. Sie liefert Warmwasser mit bis zu 110 Grad Celsius und erweitert das City-Portfolio dieses Anbieters an kompakten Wasser-Wasser-Wärmepumpen und Kaltwassersätzen.
Die RTSF HT eignet sich für industrielle Prozesse beispielsweise in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der Pharma- und Chemiebranche sowie für Fernwärme- und moderne Kaskadenheizsysteme. Ihre Fähigkeit zur Rückgewinnung von Abwärme hilft, die Energieeffizienz zu steigern und den CO2-Fußabdruck zu reduzieren.
Angetrieben von Tranes eigener Schraubenverdichtertechnologie und dem Kältemittel R1233zd(E) mit einem niedrigem Treibhauspotenzial (GWP), erreicht die RTSF HT unter typischen Bedingungen einen COP von bis zu 4,6. Ihre kompakte Bauweise mit einer Breite von nur 930 mm ermöglicht eine hohe Leistung von bis zu 380 kW, optimiert den Platzbedarf und senkt Installationskosten.
Die Steuerung übernimmt der Trane Tracer Symbio 800-Regler, der für einen zuverlässigen Betrieb, Konnektivität und niedrige Betriebskosten sorgt.
Mit der RTSF HT ist Trane nach eigenen Angaben der erste globale Anbieter, der Hochtemperatur-Wärmepumpen bis 110 Grad Celsius mit standardisierter Technik, Serienproduktion und einem umfassenden Servicenetz in Europa, dem Nahen Osten, Afrika, Australien und Neuseeland anbietet. Das Gerät wird im Trane-Labor in Epinal, Frankreich, umfassend getestet, um Zuverlässigkeit und Leistung sicherzustellen.
Links:
www.b-und-i.de