
Neue Hochspannungs-Muffen-Generation
Zur nachhaltigen Reduzierung von Energienetzrisiken bietet Brugg Cables nun die neue „Extended Repair Joint“ (ERJ)-Muffen-Generation an.
Der ERJ-Joint hilft beispielsweise bei einem bereits identifizierten Risiko in einem Kabelabschnitt oder Muffe, deren Austausch zur Absicherung der Betriebssicherheit notwendig ist, bei einem alters- oder typenbezogenen Muffen-Risiko, das bereits identifiziert ist oder bei einem akuten Störfall in einem Kabel oder Muffe, bei dem ein kurzfristiger Notfalleinsatz notwendig ist.
Die ERJ-Muffe überbrückt dabei größere Störstellenlängen und ersetzt so die klassische, aufwendigere Reparatur-Methode. Das geht laut Anbieter einher mit bis zu 70 Prozent Kosten- und Zeitersparnis sowie einer proaktiven Vermeidung von Störfällen beziehungsweise einem proaktiven Austausch von „riskanten“ Kabelsektionen oder Muffen.
Links:
www.b-und-i.de