
Metallpulver: Richtig lagern, Risiken vermeiden
Der 3D-Druck und verwandte Verfahren der additiven Fertigung erleben einen rasanten Aufschwung. Weiterentwickelte Technologien und neue Materialien ermöglichen es nämlich, immer mehr Bauteile schnell, individuell und ressourcensparend zu fertigen. Bei aller Begeisterung über den Gewinn an Designfreiheit und die Materialersparnis der neuen Fertigungsmöglichkeiten wird jedoch leicht übersehen, welche Risiken der Umgang mit metallischen Pulvern mit sich bringt. Durch den zunehmenden Einsatz gerät die additive Fertigung daher auch in den Fokus von Sicherheits- und Gesundheitsexperten.
Na, neugierig geworden? Hierbei handelt es sich um einen Beitrag aus einer Printausgabe der B&I Industrie-Zeitung.
Wenn Sie Interesse haben, die aktuelle Ausgabe zu lesen, stöbern Sie doch ganz einfach und bequem in der Onlineversion.
Den oben genannten Artikel finden Sie dort auf Seite 9.
Links:
www.b-und-i.de