Industry-Channel
/ Management & Technologie

Maschinenbau trifft auf Nachhaltigkeit

Über 75 Prozent der weltweit führenden Maschinenbauunternehmen setzen Nachhaltigkeitsvorteile als Verkaufsargument ein. Eine aktuelle Studie von Siemens Financial Services (SFS) zeigt, welche Merkmale und Strategien dabei im Fokus stehen.

Die untersuchten Unternehmen betonen vor allem Energieeffizienz (77 Prozent), ein zentrales Element für Dekarbonisierung und Ressourcenschonung. Rund die Hälfte wirbt mit Retrofit und Modernisierung (54 Prozent) sowie wiederaufbereiteten Teilen (45 Prozent), um Kreislaufwirtschaft zu fördern.

Die Notwendigkeit von Investitionen in nachhaltigere Maschinen zu erkennen, ist eine Sache. Das Kapital dafür zu finden, ist eine andere – unabhängig davon, ob es sich um eine komplett neue Anlage oder eine Modernisierung handelt.

Deshalb erleichtern spezielle Finanzierungslösungen den Übergang zu nachhaltigen Technologien – sowohl für Maschinenhersteller als auch deren Kunden. Sie ermöglichen Investitionen in neue Anlagen und Modernisierungen, auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten.

Links:

www.siemens.de/maschinen-nachhaltig-finanzieren

Die Studie basiert auf Veröffentlichungen der 50 umsatzstärksten Maschinenbauunternehmen. Sie analysiert, welche Nachhaltigkeitsmerkmale beworben werden und wie diese Unternehmen ihre Technologien am Markt positionieren. Bild: SFS

Share this...


Quelle: Volker Zwick (Chefredakteur der B&I)
www.b-und-i.de