Industry-Channel
/ Energie-Effizienz

Lösungen für grünen Wasserstoff

Schaeffler stellt auf der Fachmesse Connecting Green Hydrogen Europe vom 25. bis 27. Juni 2024 in Madrid (Spanien), seine Innovationen für die Herstellung von grünem Wasserstoff vor.

Schaeffler setzt auf das enorme Potenzial von grünem Wasserstoff. Das Unternehmen hat dabei die ganze Bandbreite von Anwendungen im Blick – von der industriellen Herstellung von grünem Wasserstoff mittels Elektrolyse über die Nutzung des Wasserstoffs in Brennstoffzellen für mobile sowie stationäre Anwendungen bis hin zur Erzeugung von grünem Stahl.

Schaeffler präsentiert beispielsweise auf der Fachmesse Connecting Green Hydrogen Europe seinen neuen 1 MW Proton-Exchange-Membrane (PEM)-Elektrolyse-Stack. Diese PEM-Stacks, die über eine elektrische Leistung von bis zu 1.000 Kilowatt verfügen, befinden sich aktuell in der Markteinführung. Sie können täglich bis zu 500 Kilogramm hochreinen Wasserstoff erzeugen.

Durch die Anordnung der Stacks in Arrays sind flexible Lösungen von 50 kW bis zu Multi-MW möglich. Im Fokus des Messeauftritts steht die Integration in Systeme für die Wasserstoffproduktion in kleinem bis mittlerem und im großen industriellen Maßstab.

Links:

www.schaeffler.com

„Wir liefern Schlüsselsysteme und -komponenten, um die Wasserstofftechnologie zukunftsfähig zu machen. Unsere PEM-Elektrolyse-Stacks sind ein wesentlicher Baustein für die nachhaltige und effiziente Wasserstoffproduktion“, sagt Florian Windisch, Leiter Hydrogen bei Schaeffler Bearings & Industrial Solutions. Bild: Schaeffler

Share this...


Quelle: Volker Zwick (Chefredakteur der B&I)
www.b-und-i.de