
Lehrbuch für Brandschutzbeauftragte
Der Leitfaden für Berufseinsteiger wurde von dem Ingenieur Dr. Wolfgang J. Friedl verfasst, der seit 1986 im In- und Ausland als Sicherheits- und Schadensingenieur, als Brandschutz-Konzeptersteller für Gebäude, Gutachter und neutraler Unternehmensberater für alle Zweige der Industrie, Wirtschaftsunternehmen und Versicherungskonzerne tätig ist.
In diesem Buch (ISBN 978-3-503-19993-8) wendet er sich mit seinen 35 Jahren Berufserfahrung an alle „neuen“ Kollegen.
Er schreibt für Berufs-Neueinsteiger und solche, die es sich noch überlegen, was und wie man sein muss oder besser gesagt als Brandschutzbeauftragter sein sollte. Denn: Brandschutzbeauftragter macht Spaß – aber eben nur dann, wenn man dafür die richtige Einstellung hat.
Links:
Dieses Fachbuch wurde bereits der DGUV Information 205-003 „Aufgaben, Qualifikation, Ausbildung und Bestellung von Brandschutzbeauftragten“ angepasst. Bild: ESV
Quelle: Volker Zwick (Chefredakteur der B&I)
www.b-und-i.de
www.b-und-i.de