Industry-Channel
Mann mit Kamera
/ Wartungs- & Werkstattbedarf

Krause Technik-Clips

Komplexe Steigtechnik einfach erklärt: Mit seinen Technik-Clips bietet Krause kompakte und praxisorientierte Videoformate rund um das Thema Steigtechnik. Die kurzen Videos vermitteln technisches Wissen anschaulich und anwendungsnah – von der Bedienung neuer Systeme bis hin zur normgerechten Nutzung. Zielgruppe sind nicht nur Anwender im Alltag, sondern auch Fachkräfte mit Verantwortung für Sicherheit und Beschaffung.

Die Technik-Clips lassen sich in vier thematische Kategorien einteilen: Videoanleitungen, Produktvorstellungen, Erklärfilme sowie Videos zu Sonderlösungen. Sie richten sich an Handwerker, Privatanwender, Einkäufer, Sicherheitsverantwortliche, Ausbilder sowie an Planer und Entscheider in Unternehmen. Auch Auszubildende und neue Mitarbeitende profitieren von einem schnellen Einstieg in technische Abläufe und Sicherheitsanforderungen.

Videoanleitungen: Sichere Handhabung im Alltag

Im Zentrum dieser Clips steht die richtige Anwendung der Krause-Leitern im Arbeitsalltag. Dabei werden Funktionen wie das Autosnap-System zur schnellen Arretierung von Mehrzweckleitern oder das Speedmatic-System zur Einhandbedienung von Gelenkleitern erklärt.

Auch das Clickmatic-System, das die Nutzung auf Treppen erleichtert, sowie weitere Produktfeatures wie integrierte Holmverlängerungen, versenkbare Rollen oder ausklappbare Ablageschalen werden demonstriert. Die Videos zeigen, wie sich Steigtechnik einfach bedienen lässt – und wie sich dabei Sicherheit und Effizienz erhöhen lassen.

Produktvorstellungen: Technik verständlich gemacht

Diese Kategorie gibt einen Überblick über neue Produkte, von kompakten Tritten bis zu Fahrgerüsten. Gezeigt werden technische Details und Anwendungsszenarien – mit Fokus auf Ergonomie, Benutzerfreundlichkeit und Effizienz. Die Clips verdeutlichen, wie durchdachte Konstruktionen die tägliche Arbeit erleichtern und wie moderne Steigtechniklösungen konkret eingesetzt werden können.

Erklärfilme: Normen und Regeln anschaulich vermittelt

Die Erklärfilme widmen sich technischen und normativen Grundlagen. Ein Video erläutert beispielsweise die Anforderungen der DIN EN 131 – etwa den verpflichtenden Einsatz von Quertraversen bei bestimmten Leiterlängen – und zeigt, wie Krause-Produkte diese Vorgaben nicht nur erfüllen, sondern übertreffen.

Ein weiteres Video befasst sich mit den TRBS 2121-2, die regeln, wie Leitern im gewerblichen Bereich sicher eingesetzt werden dürfen. Es erklärt, unter welchen Bedingungen Leitern nur als Verkehrsweg oder für kurzzeitige Arbeiten zulässig sind, und wie durch passendes Zubehör wie einhängbare Plattformen sichere Arbeitsplätze geschaffen werden können.

Sonderlösungen: Individuelle Konzepte für Spezialanwendungen

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf maßgeschneiderten Sonderlösungen für spezifische Branchenanforderungen. Gezeigt werden praxisbewährte Steiglösungen für Einsatzbereiche wie die Energieversorgung, den Maschinenbau oder den öffentlichen Personennahverkehr. Die Clips zeigen anschaulich, wie der Steigtechnikhersteller gemeinsam mit seinen Kunden funktionale Lösungen entwickelt, wenn Standardprodukte nicht ausreichen.

Videos als Werkzeug für Praxis und Schulung

Die Technik-Clips sind mehr als Produktpräsentationen: Sie unterstützen auch gezielt beim sicheren und normgerechten Einsatz von Steigtechnik. Als praxisnahes Werkzeug eignen sie sich für Schulungen, zur Produktauswahl oder zur Information über neue Entwicklungen.

Links:

www.krause-systems.de/clips

Das Angebot wird laufend erweitert – etwa um Videos zu neuem Zubehör oder Änderungen in Vorschriften. Bild: Krause

Share this...


Quelle: Volker Zwick (Chefredakteur der B&I)
www.b-und-i.de