Industry-Channel
/ Management & Technologie

KI-gestützte Produktionsplanung

Der Aachener Softwarehersteller Inform zeigt auf der Hannover Messe 2025 die KI-basierte Produktionsplanungssoftware Felios, die bereits in über 300 Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau im Einsatz ist. Das Add-on zu herkömmlichen ERP-Systemen optimiert Produktionsabläufe durch entscheidungsintelligente Algorithmen und Machine Learning, um Terminpläne präzise zu erstellen und Produktionskapazitäten dynamisch zu steuern.

Felios integriert alle Fachabteilungen entlang der Wertschöpfungskette in ein zentrales System. Die Software ermöglicht eine bereichsübergreifende Transparenz in Produktion, Einkauf, Konstruktion und Vertrieb.

Neben der klassischen Fertigungsplanung umfasst das System auch eine Schicht- und Mitarbeitereinsatzplanung, eine strategische Kapazitätsplanung sowie eine Projektplanung speziell für den Maschinen- und Anlagenbau.

„Mit Felios setzen wir auf eine intelligente Kombination aus Optimierung, maschinellem Lernen und Sprachassistenz, die Unternehmen eine durchgängige, KI-gestützte Produktionsplanung ermöglicht“, erklärt Markus Günther, Head of Sales Produktion bei Inform. „Die drei Säulen der KI greifen dabei nahtlos ineinander: Optimierungsalgorithmen planen Produktionsressourcen effizient, Machine Learning analysiert historische Daten und verbessert Prognosen, während die Sprachassistenz den direkten Zugriff auf Planungsinformationen erleichtert.“

Neben den Produktpräsentationen bietet Inform auf der Messe spannende Einblicke in die Zukunft der KI-gestützten Prozessoptimierung. Im Fokus steht dabei der Vortrag von Dr. Jörg Herbers (Geschäftsführer Inform) am 2. April 2025.

Links:

www.felios.de

Felios nutzt entscheidungsintelligente Algorithmen, um alle Produktionskapazitäten dynamisch zu steuern: Bild: Inform

Share this...


Quelle: Volker Zwick (Chefredakteur der B&I)
www.b-und-i.de