Keine Angst vor großen Kabeldurchmessern
Neue Werkzeuge für das Schneiden, Abisolieren und Verbinden von Kabeln, gedacht für den professionellen Einsatz.
Das Schneiden von Mittel- und Hochspannungskabeln verlangt robuste, sichere und zugleich präzise Werkzeuge. Für diese Anwendungen wurde der hydraulische Akku-Sicherheits-Kabelschneider M18 HSFC125R-802C entwickelt.
Mit einer Schnittkapazität bis 125 mm Durchmesser eignet sich das Gerät für die Energieversorgung und für industrielle Installationen. Die hydraulische Schneidtechnologie sorgt für konstante Schneidkräfte; ein integriertes Sicherheitsdesign minimiert das Risiko von Unfällen. Die kompakte Bauform sowie das 18-V-Akkusystem erleichtern den mobilen Einsatz auf Baustellen.
Mit dem Akku-Abisolierwerkzeug M18 FCST bietet Milwaukee auch eine Lösung für das kontrollierte Abisolieren von Kupfer- und Aluminiumkabeln im Bereich von 50 bis 630 mm Durchmesser. Sechs einstellbare Aufsätze sowie ein justierbarer Tiefenmesser ermöglichen reproduzierbare Ergebnisse und reduzieren das Risiko von Beschädigungen an der Kabeloberfläche.
Für das sichere Verbinden großer Leiter bietet Milwaukee mehrere Werkzeuge innerhalb des M18 Systems an. Das M18 Scherbolzenwerkzeug M18 BSBT-0X ermöglicht das Setzen von Scherbolzenverbindern mit gleichbleibender Qualität und reduziert den manuellen Kraftaufwand deutlich. Für Pressanwendungen steht das M18 Force Logic Presswerkzeug M18 HCCT-201C zur Verfügung. Es kombiniert präzise Presskräfte mit einer kompakten Bauweise, wodurch sich auch beengte Arbeitsbereiche effizient erschließen lassen.
Links:
www.b-und-i.de
