
Intralogistik optimieren mit Lapp
Vom 11. bis 13. März findet die internationale Fachmesse Logimat in Stuttgart statt. Lapp, Anbieter von Kabel- und Verbindungstechnologien, stellt in Halle 3, Stand A19 Lösungen vor, die Effizienz, Flexibilität und Sicherheit in der Intralogistik erhöhen.
Intralogistik ist für Lapp zu einem zentralen Geschäftsfeld geworden. Die steigenden Anforderungen an Flexibilität, Innovation und Geschwindigkeit erfordern nämlich eine sichere und anpassungsfähige Daten- und Energieversorgung. Lapp bietet dafür eine modulare Infrastruktur, die den reibungslosen Warenfluss vom Rohstofflager bis zum fertigen Produkt unterstützt.
Das Unternehmen liefert Lösungen für den Lagerbetrieb, darunter anschlussfertige Kabelsätze, ein umfangreiches Produktportfolio für alle gängigen Protokollstandards sowie Servokonfektionen und Schleppkettenlösungen. Die Kabel sind robust, flexibel und langlebig. Mit Predictive-Maintenance-Technologie unterstützt Lapp Unternehmen außerdem dabei, den Wartungsbedarf frühzeitig zu erkennen und Ausfallzeiten zu minimieren.
Ein besonderes Highlight ist das eKanban-System: Es ermöglicht ein digitales und in Echtzeit gesteuertes Kabelbestandsmanagement. Sensorik und Datenanalyse informieren zuverlässig darüber, wann Bauteile ausgetauscht werden sollten, um ungeplante Stillstände zu vermeiden.
Lapp präsentiert außerdem die neuen Remote I/O-Geräte aus der Unitronic Access-Serie. Diese ermöglichen eine nahtlose Anbindung von Sensoren und Aktoren an Automatisierungssysteme und reduzieren den Verdrahtungsaufwand erheblich.
Die Geräte unterstützen gängige Protokolle wie Profinet, Ethernet/IP und Modbus TCP und lassen sich komfortabel über ein Webinterface konfigurieren. Die Qualität made in Germany sorgt für Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.
Links:
www.b-und-i.de