
Hochdruckwasserstrahl im Arbeitsschutz
Die DIN 19430 gibt vor, dass bei der Arbeit mit Reinigungsgeräten ab 200 bar eine entsprechende Schutzkleidung erforderlich ist. Die Informationsbroschüre „Hochdruckwasserstrahl im Arbeitsschutz“ von Dehn fasst alle wichtigen Informationen hierzu zusammen.
Beim Einsatz von Reinigungsgeräten ab 200 bar reicht entsprechend der DGUV 100-500 ein Nässeschutz nicht mehr aus.
Seit April 2018 gehört die Gefahr Hochdruckwasserstrahl gemäß EU-Verordnung in die Risikokategorie lll. Das Tragen einer angemessenen zertifizierten Schutzausrüstung (PSA) ist Pflicht und soll vor schwerwiegenden Folgen für Leib und Leben schützen.
Auf 12 Seiten enthält diese Broschüre von Dehn alle arbeitsschutzrechtlich relevanten Vorschriften und Richtlinien, die es bei der Arbeit mit Hochdruckwasserstrahlen zu beachten gilt. Zusätzlich gibt es Tipps zur praktischen Umsetzung der rechtlichen Anforderungen im Arbeitsalltag.
Links:
Hier kann man die Broschüre bestellen
www.b-und-i.de